DIE VERÄNDERTE LAGE
Kurzfilmtage Oberhausen: Vor 50 Jahren wurde das »Oberhausener Manifest« verkündet.
Kurzfilmtage Oberhausen: Vor 50 Jahren wurde das »Oberhausener Manifest« verkündet.
Kurzfilmtage Oberhausen: Eindrücke und Einschläge – der deutsche Wettbewerb der 58. Kurzfilmtage im Überblick
Kurzfilmtage Oberhausen: Die Reihe »Profil« stellt den experimentellen Filmemacher und Exorzisten Israels, Roee Rosen, vor.
Alles nur geklaut: Das »Museum Plagiarius« in Solingen zeigt die dreistesten Plagiate deutscher Konsumgüter. Kriminell, kurios, manchmal kitschig – ausgezeichnet mit einem schwarzen Gartenzwerg mit goldener Nase.
Dass Felicitas Hoppe eine vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin ist, in der Rattenfängerstadt Hameln mit vier Geschwistern aufwuchs und mittlerweile in Berlin lebt, ist unzweifelhaft. Doch dann wird es kompliziert:...
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir uns also für ein paar Minuten...
Die Wittener Tage für neue Kammermusik sind gerettet. Es geht auch 2012 weiter mit dem musikalischen Abenteuerspielplatz, bei dem keine Besetzung zu ausgefallen ist, um dem Klang auf die Spur zu kommen.
Womöglich ein Modell für künftige Ausstellungspraktiken: kooperativ und kritisch. Die Ausstellung »Der Sturm – Zentrum der Avantgarde« in Wuppertal untersucht erstmals auch die dunkleren Seiten der Erfolgsgeschichte jener...
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir uns also für ein paar Minuten...