CLOWNESKES VOM WUNDERKIND
Rolando Villazón singt in Dortmund rare Konzertarien von Mozart.
Rolando Villazón singt in Dortmund rare Konzertarien von Mozart.
Die Kunststiftung NRW feiert runden Geburtstag und statt auf Geschenke zu warten, teilt sie selbst welche aus: 25 Kunstwerke, eigens geschaffen von 25 ausgewählten Künstlern für 25 städtische Museen in Nordrhein-Westfalen. Eine...
Er hat wunderbare Zeichnungen zu Papier gebracht, war ein gefragter Porträtist im »Goldenen Zeitalter« der Niederlande. Doch heute kennt keiner mehr Johannes Thopas. Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen begibt sich jetzt auf die...
Die großen Dramen in DIN A1: Das Museum Folkwang zeigt »Theater für die Straße – Plakate für das Theater« und wirft zudem einen Blick zurück auf die 25-jährige Plakatgeschichte des Essener Aalto-Theaters.
Lit.Cologne: Der österreichische Autor Thomas Glavinic ist immer noch ein bisschen ein Geheimtipp. Obwohl sein im Herbst erschienenes »Das größere Wunder« sein mindestens zehnter Roman ist. Und wahrscheinlich sein bester. Im März...
Perfektion, Oberfläche, Überinszenierung, und doch ein Gesamtkunstwerk: Das Museum Folkwang zeigt Fotografie, Buchkunst und Mode von Karl Lagerfeld.
Oscar Zügel ist einer jener Künstler, die in Nazi-Deutschland einen schweren Stand hatten. Eine Retrospektive in Solingen macht nun bekannt mit dem erst verfolgten, dann vergessenen Maler. Er steht nicht allein da mit diesem...
Vor drei Jahren gewann Sabine Heinrich den deutschen Radiopreis. 2010 moderierte sie die deutsche Vorentscheidung zum European Song Contest. Seitdem ist die Frau aus dem Ruhrgebiet auch überregional bekannt. Vier Stunden sitzt...