DIE NERVENKRIEGERIN
Yasmina Reza hat ein Stück für Thomas Ostermeier geschrieben - zu sehen Ende Mai bei den Ruhrfestspielen.
Yasmina Reza hat ein Stück für Thomas Ostermeier geschrieben - zu sehen Ende Mai bei den Ruhrfestspielen.
Ein Interview mit Thomas Ostermeier über seine erste Yasmina-Reza-Inszenierung.
Die 40. Mülheimer Theatertage küren das beste deutschsprachige »Stück«. Sieben Autoren stehen im Wettbewerb - wir stellen ihre Stücke vor.
Marco Goecke arbeitet erstmals für das Ballett am Rhein. Ein Interview über seinen Dackel, die letzte Schildkröte und Pina Bauschs Nilpferd, nackte Beine, Tempo und die Angst als Motor.
Ökoautoritäres Denken greift um sich – und hat einen Klassenfeind: das Proletariat. Eine rauschhafte Polemik.
Darf das Haus, in dem Industriekapitän Berthold Beitz fast 60 Jahre gelebt hat, abgerissen werden? Architekten und Denkmalschutzbehörden streiten um den richtigen Umgang mit der Historie.
Das Museum Folkwang begibt sich mit der Fotografie-Ausstellung »Conflict Time Photography« auf die Suche nach den Spuren, die gewaltsame Konflikte hinterlassen haben.
Die Langen Foundation in Neuss zeigt Olafur Eliassons spektakulär unspektakuläre Werke aus der Sammlung Boros. Sie sagen viel über die an sich schlichten Grundlagen seiner Kunst.
Streifzüge durch das Programm des Internationalen Wettbewerbs
Alan Rickmans intelligenter Historienfilm über Ludwig XIV., Monsieur Le Nôtre und »Die Gärtnerin von Versailles«