FEUER UND ASCHE
Pedro Aldmodóvars »Die Haut, in der ich wohne«
An den Männern hat man sich satt gesehen. Deshalb rückt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jetzt acht außerordentliche Künstlerinnen der 20er und 30er Jahre ins Blickfeld. Und macht dabei klar, dass Talent allein nicht reichte...
Am 31. Oktober 1961 schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte mit der Türkei – sechs Jahre nach dem ersten Vertrag mit Italien. Aus Kurzzeitgastarbeitern wurden Neubürger: Insgesamt leben in Deutschland...
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir uns also für ein paar Minuten...
Ab Oktober dreht sich in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fast alles um die hier und anderswo so lange verkannten Künstlerinnen der Moderne. Zwar bringt Düsseldorf dabei keine Neuigkeiten auf den Tisch – scheint doch die...
Michael Kumpfmüllers Liebesroman »Die Herrlichkeit des Lebens«
Der 1972 in Kötzting geborene Thomas Dworzak ist seit 2004 Mitglied der Agentur Magnum Photos. Er ist ein Spezialist für Krisengebiete, fotografierte in Afghanistan, Irak oder in den ehemaligen Sowjetrepubliken Georgien,...
Düsseldorf reloaded: Christoph Luser ist nach zehn Jahren zurück am Schauspielhaus. Zur Saisoneröffnung spielt der 31-Jährige in der Bühnenfassung von Michael Houellebecqs kulturfeindlichem Roman »Karte und Gebiet« den Maler-Star...
Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum setzt seine Ausstellungsreihe zur französischen Malerei des 19. Jahrhunderts fort. Zeit für einen Blick auf den Impressionisten in der zweiten Reihe: Zum ersten Mal wird das Werk Alfred...