Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Literatur
Wie ist die Welt so stille
Clemens Meyers Nachtgedanken – »Im Stein«
Kunst
BENUTZEN STATT BETRACHTEN
Ende der 90er kam er groß heraus – als alle Welt auf die neue Malerei aus dem Osten schaute. Der Dresdner Eberhard Havekost hat sich bis heute auf der Höhe…
Kunst
GUT LEBEN MIT POP
Unter dem Label »Kapitalistischer Realismus« gingen sie in den frühen 60ern an den Start: Gerhard Richter, Sigmar Polke, Konrad Lueg und Manfred Kuttner. Letzterer geriet bald in Vergessenheit. Jetzt blicken…
Architektur
DIE VERMESSUNG DES RAUMES
Auf dem Krefelder Egelsberg steht eine begehbare Skizze: das Eins-zu-eins-Modell eines Clubhaus-Entwurfs von Ludwig Mies van der Rohe. Realisiert wurde der atemberaubende Bau nie – doch, jetzt, für wenige Wochen!…
Kunst
WENN DIE PARKBANK ZWEIMAL KLINGELT
Vor fünf Jahren eröffnete der Bildhauer Tony Cragg in Wuppertal seinen Skulpturenpark »Waldfrieden«. Das verfallene Anwesen eines Lackfabrikanten verwandelte sich unter seiner Regie in eine Kunstoase in der Stadt. Ein…
Kunst
AUF PAPIERNEN BEINEN
In seinen Zeichnungen und Collagen versteckt der Kölner Videopionier Marcel Odenbach seit 35 Jahren ganze Gesellschaftspanoramen und stellt Fragen nach der politischen Verantwortung für Machtmissbrauch und Gewalt. Das Kunstmuseum Bonn…
Kunst
DIE INVENTARISIERUNG DER WELT IN FARBE
Als große Friedensmission hatte Albert Kahn sein ambitioniertes Fotoprojekt gestartet. In seinem Auftrag reiste ein gutes Dutzend Fotografen um die Welt. Denn Kahn war überzeugt, dass die Kenntnis des kulturell…
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Die Computer-Maus
Design
DIE STRIPPENZIEHER
Immer nur schrauben ist auch langweilig: René Struttmann und Johannes Laue vom Dortmunder Designbüro »Stückwerk« arbeiten in ihren Möbel-Entwürfen stattdessen mit Seilen. Meistens jedenfalls.
Musik
KUNDRY-KLÄNGE
»Verwandlungen«: Nach zehn Jahren als Intendantin des Bonner Beethovenfests verabschiedet sich Ilona Schmiel, um nach Zürich zu wechseln. Ihre Nachfolgerin wird Nike Wagner. Das Festival 2013 wartet auch mit einem…
Musik
HEUTE EIN KÖNIG
Zwischen 1968 und 2008 regierte im Kölner »King Georg« die Halbwelt. Seit dem Betreiberwechsel vor fünf Jahren hat sich die Bar am Ebertplatz zur Nightlife- und Kulturinstitution entwickelt, die sogar…
Film
FOREVER YOUNG ODER THE LAST PERFORMANCE
»The Congress« von Ari Folman: Der israelische Regisseur, dem mit »Waltz with Bashir« ein Welterfolg gelungen ist, setzt nach einer Geschichte von Stanislaw Lem neuerlich seine Methode von Animations- und…
Film
AUF DER SONNENWIESE
»Zwei Leben« von Georg Maas
Film
DER TEUFEL, MÖGLICHERWEISE
Deutscher film noir: »Zum Geburtstag«
Literatur
WIR BEFINDEN UNS IM JAHRE 2013 N. CHR.
Unabhängige Verlage in NRW (3): CH.SCHRŒR, ansässig im kleinen gallischen Dorf Lindlar, von wo aus der unbeugsame Christopher Schroer in diesem Jahr den Aufstand gegen das Imperium Amazon geprobt hat.
Literatur
»MAN MUSSTE SOLCHES WAGEN«
Hans Pleschinski verfolgt in seinem in Düsseldorf spielenden Thomas-Mann-Roman »Königsallee« die Spur einer großen Liebe.
1
…
180
181
182
183
184
…
295