kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Ab ins All!

Alt Text
Foto: pexels / pixabay

Ab ins All!

Foto: pexels / pixabay

Seit mittlerweile 60 Jahren erkundet der Mensch das Weltall. Zeit für ein Dossier über das Faszinosum der unendlichen Weiten – in der Kunst, in der Literatur, auf der Bühne und in der Wissenschaft.


Alt Text

Weniger Licht!

Wer in Nordrhein-Westfalen die Milchstraße sehen will, hat vor allem in den großen Städten schlechte Karten. Langsam aber sicher wird Lichtverschmutzung im bevölkerungsreichsten Bundesland ein Thema.
Alt Text

Mission Domstein

Ein Stück aus dem Kölner Dom war monatelang auf der Raumstation ISS – im Rahmen des Photoszene-Festivals erzählt der Fotograf Andrés Galeano seine komplette Geschichte.
Alt Text

Der Illustrator und das Universum

Der Münsteraner Robert Nippoldt greift zu den Sternen: Seine neue Show »Papermoon« entführt ins Weltall. Musikalisch – und zeichnerisch.
Alt Text

Von Datteln aus ins All

Sie ist sich sicher: Irgendwo da draußen existiert intelligentes Leben. Mit einer selbstgebauten Antennen-Skulptur tourt Mona Schulzek deshalb durch Europa und funkt die Botschaften ihres Publikums in den Kosmos.
Alt Text

Wenn’s mal länger dauert

Die Graphic Novel »Aufbruch ins Weltall« erzählt von den wichtigsten Momenten der Raumfahrt.
Alt Text

Rolle rückwärts: »E.T.«

Es ist die vielleicht innigste Liebesgeschichte in der Geschichte des Films – zwischen dem Jungen Elliott und einem Außerirdischen: »E.T.« von Steven Spielberg gehört zu den Klassikern des Kinos.
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter