kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Ohren auf!

Alt Text
Foto: pexels

Ohren auf!

Foto: pexels

Wie klingt die Stadt? Und wie die Architektur? Hier gibt’s unsere Textsammlung zum Thema Hören.


Alt Text

Die Kleinstadt als Konzert

Mit dem Klangkunstfestival »The Sound« wird Monheim am Rhein den ganzen Juni hindurch zum Zentrum von Schall und wohl auch Herz und Hirn bewegender Kunst.
Alt Text

»Wir möchten hörbar machen, wie die Stadt klingt«

Die Visualisierung in der Architektur und Stadtplanung ist weit vorangeschritten. Aber was ist mit dem Klang? Ein Gespräch mit Josep Llorca Bofi, der forscht, um Architekturpläne in Geräusche umzusetzen.
Alt Text

Tanz der Töne

Der DJ und Komponist Daniel Gourski erschafft aus Stadtlärm Musik. Aus den Klängen von Geländern, Blättern im Wind oder Container-Klackern komponiert er Tracks, zu denen sich tanzen lässt.
Alt Text

Chöre im Kloster

Das Klangkunstfestival Soundseeing führt den Künstler Emeka Ogboh ins DA Kunsthaus Gravenhorst mit einer eigens für das ehemalige Kloster entwickelten Arbeit.
Alt Text

Klanglandschaften

Wie klingt das Münsterland? Um Antworten darauf zu finden, haben Eicke Riggers und Mirijam Streibl das Projekt »Tonwelten« erfunden. Und den Musiker Nils Mosh mit Mikrofonen losgeschickt.
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter