kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Riech mal!

Alt Text
Foto: pexels / pixabay

Riech mal!

Foto: pexels / pixabay

Es ist eine eigene Welt, die sich mit der Nase erschließen lässt – eine Textsammlung zum Thema Duft.


Alt Text

Der Geruch als Kunst

Der Kölner Unternehmer Robert Müller-Grünow ist Experte für Duftmarketing und bringt Gerüche in Ausstellungen, Firmen und Opernhäuser. Für Künstler*innen wie Rosemarie Trockel oder Pierre Huyghe hat er eigene Parfüme entwickelt.
Alt Text

»Die Lust am Duft«

Hanns Hatt, Senior-Professor an der Ruhr-Universität Bochum, ist bekannt für seine Riech- und Duftforschung. Kurz vor Weihnachten erscheint sein neues Buch »Die Lust am Duft«. Ein Gespräch.
Alt Text

Nase voll im Kopfkino

Die Ausstellung »Odor. Immaterielle Skulpturen« im Museum für Gegenwartskunst in Siegen versammelt Arbeiten internationaler Künstler, die nahezu ausschließlich den Geruchssinn ansprechen.
Alt Text

Der Atem der Zeit 

Der Fotograf und Becher-Schüler Laurenz Berges ist ins Siegerland gefahren und hat in Mudersbach das dortige Becher-Haus und sein Innenleben dokumentiert. Ein Gespräch über Familiengeschichte und den Geruch der Erinnerung.
Alt Text

»Im Holz habe ich immer eine Art magischen Werkstoff gesehen«

Schon ihre dänischen Großeltern haben Holzmöbel geschnitzt: Gesa Hansen entwirft nicht nur Möbel für die großen Marken der Welt, sondern auch für ihr eigenes Label, »The Hansen Family« – Made im…
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter