Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
DIE INVENTARISIERUNG DER WELT IN FARBE
Als große Friedensmission hatte Albert Kahn sein ambitioniertes Fotoprojekt gestartet. In seinem Auftrag reiste ein gutes Dutzend Fotografen um die Welt. Denn Kahn war überzeugt, dass die Kenntnis des kulturell…
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Die Computer-Maus
Design
DIE STRIPPENZIEHER
Immer nur schrauben ist auch langweilig: René Struttmann und Johannes Laue vom Dortmunder Designbüro »Stückwerk« arbeiten in ihren Möbel-Entwürfen stattdessen mit Seilen. Meistens jedenfalls.
Musik
KUNDRY-KLÄNGE
»Verwandlungen«: Nach zehn Jahren als Intendantin des Bonner Beethovenfests verabschiedet sich Ilona Schmiel, um nach Zürich zu wechseln. Ihre Nachfolgerin wird Nike Wagner. Das Festival 2013 wartet auch mit einem…
Musik
HEUTE EIN KÖNIG
Zwischen 1968 und 2008 regierte im Kölner »King Georg« die Halbwelt. Seit dem Betreiberwechsel vor fünf Jahren hat sich die Bar am Ebertplatz zur Nightlife- und Kulturinstitution entwickelt, die sogar…
Film
FOREVER YOUNG ODER THE LAST PERFORMANCE
»The Congress« von Ari Folman: Der israelische Regisseur, dem mit »Waltz with Bashir« ein Welterfolg gelungen ist, setzt nach einer Geschichte von Stanislaw Lem neuerlich seine Methode von Animations- und…
Film
AUF DER SONNENWIESE
»Zwei Leben« von Georg Maas
Film
DER TEUFEL, MÖGLICHERWEISE
Deutscher film noir: »Zum Geburtstag«
Literatur
WIR BEFINDEN UNS IM JAHRE 2013 N. CHR.
Unabhängige Verlage in NRW (3): CH.SCHRŒR, ansässig im kleinen gallischen Dorf Lindlar, von wo aus der unbeugsame Christopher Schroer in diesem Jahr den Aufstand gegen das Imperium Amazon geprobt hat.
Literatur
»MAN MUSSTE SOLCHES WAGEN«
Hans Pleschinski verfolgt in seinem in Düsseldorf spielenden Thomas-Mann-Roman »Königsallee« die Spur einer großen Liebe.
Literatur
HEISSE TAGE
Peter Hennings ›Gladbeck‹-Roman »Ein deutscher Sommer«
Musik
RUHRTRIENNALE: IM WANDEL LIEGT DIE KRAFT
Die Bochumer Symphoniker spielen im Landschaftspark Duisburg Nord Werke von Gavin Bryars.
Kulturgeschichte
BIS AN DEN RAND DER WELT
Nie ist das schwarze Paderborn katholischer als Ende Juli, wenn neun Tage lang der Ortsheilige Liborius gefeiert wird. Passender Zeitpunkt für die Eröffnung einer Ausstellung, welche knapp und keck die…
Bühne
RUHRTRIENNALE: GETEILTE FREUD’
Anne Teresa De Keersmaeker, Boris Charmatz und Amandine Beyer tanzen und spielen im Solo, Duett und Trio J.S. Bachs »Partita 2«.
Bühne
RUHRTRIENNALE: BEAT IT!
Bruno Beltrãos brasilianische Grupo de Rua mit »CRACKz«
Kunst
RUHRTRIENNALE: KUNST ALS GLOSSE
Der rumänische Künstler Dan Perjovschi zeichnet für die Ruhrtriennale (fast) das ganze Foyer der Jahrhunderthalle zu: ein Riesenwimmelbild als Kommentar zur Lage.
1
…
180
181
182
183
184
…
294