Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
BRÜDER IM GEISTE IN KÖLN
Zwei Künstler, zwei Medien, ein Ziel: das realistische Abbild der Gesellschaft. Als der Maler Wilhelm Leibl 1900 starb, startete August Sander mit seiner monumentalen Typen-Sammlung »Menschen des 20. Jahrhunderts« gerade…
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kunst
WEDER HELD NOCH SCHURKE
Er gehört zu den umstrittensten Sammlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Eduard von der Heydt. Eine beeindruckende Biografie begibt sich nun auf die Spuren dieser rundherum uneindeutigen Figur.
Musik
AUS DER NEUEN WELT
Gustavo Dudamel dirigiert in Köln das Königliche Concertgebouw-Orchester Amsterdam.
Kunst
DAS EIS IST GEBROCHEN
Konrad Klapheck ruft zum Heimspiel ins Museum Kunstpalast. Mit rund 70 Bildern führt die Überblicksschau durch das Schaffen des Düsseldorfer Klassikers. Seine kühlen Maschinen treffen dort auf die feurigen Frauen…
Film
RHAPSODY IN BUNT
Baz Luhrmann verfilmt Fitzgeralds »Der große Gatsby«
Kulturgeschichte
DIE RAMPE BEGANN IN DÜSSELDORF
Die Ausstellung »Deportiert ins Ghetto« macht erschreckend klar, wie kurz 1941 der Weg von Köln oder Wuppertal ins Gas war.
Bühne
GUT GEBUTTERT
Puccinis »Il Trittico« in Köln
Musik
VENEDIG BEI LICHT
Das französische Barockensemble »Le Poème Harmonique« spielt beim Dortmunder KlangVokal-Festival.
Film
DIE VERWANDLUNG
Aus dem Leben eines Transsexuellen: Der junge Kanadier Xavier Dolan erzählt von »Laurence Anyways« und einer großen Liebe.
Film
DIE SCHLEIFSPUREN DER ZEIT
Ein drittes Mal: »Before Midnight« von Richard Linklater
Film
SEE YOU IN SAIGON
»The Sapphires« von Wayne Blair machen musikalisch Front
Film
DER SCHATTEN DER GIGANTEN
»The Place beyond the Pines« von Derek Gianfrance
Literatur
EINEN ALTEN VERLAG GRÜNDEN
Unabhängige Verlage in NRW (2): Lilienfeld Verlag – der Name duftet nach Tradition. Gegründet haben Viola Eckelt und Axel von Ernst ihren Verlag 2006 in Düsseldorf. Ausgraben, bewahren, wiederentdecken –…
Literatur
SEIN IST DAS GLÜCK
Andreas Stichmanns erstaunlich reifes Romandebüt »Das große Leuchten«
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MAI 2013)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Literatur
AMSEL, DROSSEL, FINK UND KREBS
Marjana Gaponenkos Roman »Wer ist Martha?«
1
…
183
184
185
186
187
…
294