Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Premieren Bühne
Härtefall-Regelungen. Eine Theaterreise zu Peter Hacks, Jean-Paul Sartre, in die amerikanische Familien-Prärie und zu Bachs etwas anderer Johannes-Passion
Kunst
Altes Haus für neue Kunst
Museum des Jahres, erster Ort der Avantgarde – das Leverkusener Museum Morsbroich blickt stolz zurück, gespannt in die neueste Ausstellung und optimistisch auf seine Zukunft als Fluxuszentrum.
Bühne
The man I love
Bausch-Tänzer und manches mehr: Lutz Förster tritt zur Eröffnung von Ruhr.2010 mit einem Solo-Abend auf. Ein Porträt des Künstlers als großer Mann.
Kunst
Mal schauen, was passiert
Jochen Gerz’ Projekt »2-3 Straßen« schickt Künstler zu normalen Menschen in die Stadt.
Kunst
Was ist schon privat?
Die Biennale für Lichtkunst bricht in 60 Wohnungen ein
Kunst
Die Christianisierung des Heidenlandes
»Emscherkunst« spendet den Segen des Urbanen zwischen Ex-Kloake und Kanal.
Musik
Heimat, deine Sterne
Die Kölner MusikTriennale 2010
Kunst
Ganz gegenwärtig
Kunst der Avantgarde vorwärts und zurück: Düsseldorfs Quadriennale 2010
Kunst
Der böse Blick
David Lynch entfaltet im Max Ernst Museum Brühl »Dark Splendor«
Literatur
Auf der Kippe
A. L. Kennedys Erzählband »Was wird«
Musik
Ertrinken, versinken
Titanischer Untergang: Multimedialer Mussorgsky in Köln mit dem Pianisten Leif Ove Andsnes und dem Videokünstler Robin Rhode
Bühne
Premieren Bühne
Neues auf Bühnen in NRW
Kulturgeschichte
Leichtmatrosen auf Landgang
Web 2.0 in der Wirklichkeit: Ein Besuch bei der Piratenpartei
Kunst
Langsam-Maler, Schnell-Schnitzer
So sieht ein starker Karrierestart aus: Alexander Esters, Maler und Bildhauer, macht mit seinen Werken die Runde durch Museum und Skulpturenpark.
Kunst
Dies ist keine Seerose
Wuppertal macht Eindruck mit der ersten deutschen Monet-Retrospektive
Kunst
Einfach sehen
Das Museum Kurhaus in Kleve präsentiert eine Werkschau des amerikanischen Malers Alex Katz
Kulturgeschichte
Eine heilige Zeit
Vor tausend Jahren wurde Bischof Meinwerk geweiht. Eine Ausstellung in Paderborn lässt seine Welt wiedererstehen.
Bühne
Yes, we can’t
In Köln und Bonn wird noch immer getanzt. Aber wie?
Bühne
Es treten sogar dunkelhäutige Menschen auf
Das 15. Festival »Impulse« lotet die Grenzen des freien Theaters aus.
Film
Die Reste der realen Zeit
»Erkenne die Lage« lautet das Motto der 33. Duisburger Filmwoche
Kunst
Eine neue Pallas Athene
Raum für Kunst: »Kai 10« etabliert sich in Düsseldorf
Bühne
Verrückte Grenzen
Das Festival »kairobeirut« bringt den Nahen Osten nach Bonn und Düsseldorf
Bühne
Habt acht!
Doppelter Neustart: Die Rheinoper und die Oper Köln geben ihr Debüt
Bühne
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Saisonbeginn am Düsseldorfer Schauspielhaus: Zahlen Zola, Lessing und Bulgakow sich aus?
1
…
150
151
152
153
154
…
187