kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • Dossiers
    Dossiers
  • Archiv
    Archiv
  • Abos
    Abos
  • Das Magazin
    Das Magazin
  • Verlag
    Verlag
  • Specials
    Specials

Auf Abstand

Alt Text

Auf Abstand


Alt Text

Aus der Tugend keine Not machen

Die Erfahrung des Alleinseins ist eine Voraussetzung für die Kunst – auch im Theater. Ein Plädoyer für den Abstand zur beginnenden Bühnensaison.
Alt Text

»Humor ist, wenn man trotzdem spielt«

Wie wirkt sich die Pandemie auf die Spielzeit 2020/2021 aus? kultur.west hat mit Theatermachern über ihre anstehenden Premieren gesprochen.
Alt Text

Raus aus der Komfortzone

Abstands- und Hygieneregeln verändern die Aufführungspraxis und das Repertoire im Opernbetrieb. Vielleicht ist das langfristig für die innovative Kraft des Musiktheaters sogar gut.
Alt Text

Virtuosen der Berührung

Den Tanz als Körperkunst attackiert das Virus wie keine andere Sparte. Was ist dennoch auf den Bühnen möglich, was wird gezeigt? Ein Überblick.
Alt Text

Dialog mit der Gegenwart

Das Düsseldorf Festival feiert sein 30-jähriges Jubiläum in turbulenten Zeiten. Intendant Andreas Dahmen setzt dennoch auf ein Programm mit Tanz, Akrobatik, Musik, Lesungen und Performances.
Alt Text

Sehenswertes im September

Shakespeare mit der Käsereibe, eine Choreografin, die den Kölner Gardetanz seziert und Lenz am Bungee-Seil: Wir haben interessante Inszenierungen im September herausgesucht.
Alt Text

Johan Simons »King Lear«

Das Bochumer Schauspielhaus setzt Shakespeare an den Anfang der neuen Saison unter Corona-Bedingungen.
  • © 2021 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter