kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Jenseits der Norm

Alt Text
Raimund Hoghe: 36, Avenue Georges Mandel. Foto: Rosa Frank

Jenseits der Norm

Raimund Hoghe: 36, Avenue Georges Mandel. Foto: Rosa Frank

Raimund Hoghe war ein Meister des Minimalismus und einer der interessantesten Choreografen und Tänzer Deutschlands. Wir haben eine Textsammlung zum überraschenden Tod des außergewöhnlichen Künstlers zusammengestellt.


Alt Text

»Mein Körper ist der Bruch«

Raimund Hoghe wird in Essen mit dem Deutschen Tanzpreis 2020 ausgezeichnet. Ein Interview.
Alt Text

Der Berg, der Weg, die Schritte

Porträt des Choreografen, Tänzers und Autors Raimund Hoghe, zu dessen künstlerischem Jubiläum in Düsseldorf, Essen und Münster das Festival »20 Jahre – 20 Tage« ausgerichtet wird.
Alt Text

Befreite Zone

»Ich dirigiere den Blick«: Eine Begegnung mit dem Choreografen und Tänzer Raimund Hoghe
Alt Text

Zum Tode Raimund Hoghes

Nachrufe sind selten in kultur.west. Pina Bausch, Gerard Mortier, Christoph Schlingensief waren es (uns) wert. Diese Reihe setzt den Maßstab – nun gehört auch Raimund Hoghe dazu.
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter