kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Poems und Paintings

Alt Text
Ferdinand Kriwet: Poem Print, 1968
© Ferdinand Kriwet/Courtesy Galerie BQ

Poems und Paintings

Ferdinand Kriwet, 2017. Foto: Bettina Brach

Er war der Sohn eines Düsseldorfer Würstchenbudenbesitzers – und einer der wichtigsten Medienpioniere des Landes: Ferdinand Kriwet.


Alt Text

Der Papierpoet

Das Kulturgut Nottbeck in Oelde würdigt Ferdinand Kriwet.
Alt Text

Zugetextet

Auch Neckermann machte es möglich: Ferdinand Kriwet, Pionier der Medienkunst, bittet in die Kunsthalle Düsseldorf zum Lokaltermin – eine Retrospektive.
Alt Text

Souverän im Aufnahmezustand

Der Polyartist Ferdinand Kriwet und seine »Partituren von Ereignissen«.
Alt Text

Der kurze Sommer der Anarchie

Als plötzlich ’68 war – vor 40 Jahren versuchten die Essener Songtage die Synthese von Pop und Politik
Alt Text

Die Gesellschaft am Ort ihrer Wünsche

Gesamtkunstwerk und infernalisches Ereignis – vor vierzig Jahren holte das Düsseldorfer »Creamcheese« die Popkultur an den Rhein. Ein Lokaltermin anlässlich einer Ausstellung in Köln.
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter