Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
PUNKT FÜR PUNKT: IN POLKES ATELIER
Polke privat: Anlässlich seiner großen Werkschau im Kölner Museum Ludwig trafen wir Sohn und Tochter des 2010 verstorbenen Künstlers in seinem ehemaligen Kölner Wohn-Atelier.
Kulturpolitik
Die Retter von der Tafelrunde
Um den Kunstverkauf landeseigener Firmen zu stoppen, hat ein Runder Tisch getagt. Das Gremium der Beteiligten, Betroffenen und Berufenen ist sich einig: Es muss eine politische Lösung her.
Kunst
Bilder einer Frau: Frida Kahlo im Museum Marta
Im privaten Archiv von Frida Kahlo kamen auch um die 6000 Fotos zum Vorschein. Zum Museumsjubiläum holt MARTa jetzt über 200 Beispiele nach Herford.
Kulturpolitik
Herr Simsek, der Prophet und die Gelatine
Es sind auch Kinder von Einwanderern, die nach Syrien gehen, um dort für einen islamischen Staat zu kämpfen. Als Vorbeugung gilt der islamische Religionsunterricht, den es in NRW seit zwei…
Musik
Supermüllverwertung
Beim Steeler Musikfest bildet sich auch die Band »Die Regierung« neu.
Film
Ulrich Tukur: Leben hinter den Bildern
Der Schauspieler Ulrich Tukur erhält den Helmut-Käutner-Preis der Stadt Düsseldorf.
Kulturpolitik
Die Musik der Gegenkultur
Der Djihadismus ist nicht nur eine militärische und politische Herausforderung, er hat auch seine eigene Kultur hervorgebracht. Und die wirkt auf westliche Jugendliche gefährlich anziehend.
Musik
DER FRÜH GEREIFTE MEISTER
Beim Klavier-Festival Ruhr gastiert der russische Shooting-Star Daniil Trifonov.
Kunst
KELLERLICHTER
Unna präsentiert die drei Finalisten im ersten »International Light Art Award«.
Bühne
KANNIBALISCH
Am Theater Dortmund zeigt sich Nestroys und Offenbachs »Häuptling Abendwind« in neuer Bemalung und wird von der Deutsch-Punk-Band »Die Kassierer« auf Kriegspfad geschickt.
Bühne
FAST EINE JUNGBRUNNEN-KUR
Shakespeares »Wintermärchen« im Mülheimer Theater an der Ruhr
Glosse
NACHRUF
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen vier Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Film
OPENING NIGHT / FILM DES MONATS
Preise und Nominierungen zuhauf: Aber kann Regisseur Alejandro Inárritu auch Komödie? »Birdman« erzählt auf und hinter der Bühne von der Imitation und der Überbietung des Lebens.
Kulturpolitik
»Uns ist der Comment weggebrochen«
Der Verkauf der Warhols war erst der Anfang eines Ausverkaufs der Kunstwerke, die sich im indirekten Besitz des Landes befinden. Ein Gespräch mit dem kulturpolitischen Sprecher der CDU Thomas Sternberg.
Design
DER SPIRALWARENAUTOMAT
Das Ding – Design im Alltag
Kunst
GEFÄHRLICHE PFÜTZEN
Im Kölner Käthe Kollwitz-Museum zeigt Karin Kneffel erstmals ausführlich den weniger spektakulären, privateren Part ihres Œuvres. K.WEST traf sie in ihrem Düsseldorfer Atelier.
1
…
158
159
160
161
162
…
295