Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Glosse
NACHRUF (AUF DAS JAHR 2013)
Ein neues Jahr, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein altes weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Monaten eine Seite ins Album. Blättern wir uns…
Bühne
JEDERMANNS HEIMKEHR
Uraufführung: Martin Heckmanns’ »Es wird einmal« in Bochum
Bühne
KABALE IN DER KISTE
Köln: Wie man Schiller zur kritischen Masse macht
Bühne
VERGESST ROMEO UND JULIA
David Bösch mit Shakespeares »Othello« in Bochum.
Bühne
IMITATIO CHRISTI
Wagner I: »Tannhäuser« in Dortmund
Bühne
RHEINISCHER KAPITALISMUS
Wagners II: »Lohengrin« an der Rheinoper
Bühne
DER LETZTE DANDY
John Waters zu Gast am Schauspiel Köln
Film
DIE FAUST IM NACKEN, DIE FAUST ERHOBEN
Nach dem Tod von Mandela: »Der lange Weg zur Freiheit«
Film
DER CLUB DER LEBENDEN DICHTER
»Kill your Darlings« über Allen Ginsberg
Kunst
CHAOS IM KOPF
Während der neun Semester an der Bonner Universität strömt allerhand Prägendes auf den jungen Max Ernst ein: Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte. Expressionismus, Futurismus, Kubismus. Der werdende Künstler sieht Werke von van…
Bühne
Köpfe in NRW
»MAN MUSS AUCH MAL DEN STAUBSAUGER ANSTELLEN DÜRFEN«
Im Porträt: Die Regisseurin Elisabeth Stöppler, die am Musiktheater im Revier bislang fünf Inszenierungen gezeigt hat.
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Schmuddelig an den Wänden immer neuer Kindheit: Der Kaugummiautomat
Musik
MUSIK, DIE BRENNT
Der Alte Musik-Dirigent Andrea Marcon erinnert mit Sängerstars an den Venezianer und Wahl-Wiener Antonio Caldara.
Bühne
Musik
WARUM DIE LEUTE SINGEN
Helene Hegemann verschlägt’s an die Oper: Gemeinsam mit Komponist Michael Langemann verheutigt sie Wedekinds »Musik«.
Bühne
MÄRCHENSTUNDE
Kinderstücke in NRW – eine Sechserauswahl für Zuschauer ab sechs
Medien
Pac-Man im Museum
Seit 2008 gelten Videospiele in Deutschland offiziell als Kulturgut. Aber warum? Ein Hintergrund zur »Next Level Conference« in Dortmund.
1
…
173
174
175
176
177
…
294