Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Literatur
AUS DEM GESCHICHTSKELLER STEIGEN
Maja Haderlaps autobiografischer Roman »Engel des Vergessens«
Film
EINER WARTET IMMER
William Monahans Thriller »London Boulevard«
Literatur
EINE DIKTATUR, SONST NICHTS
Weimar, 1994: In Andrea Hanna Hünnigers autobiografischem Buch »Das Paradies – Meine Jugend nach der Mauer« ist die DDR nur noch eine Erinnerung.
Musik
DO IT YOURSELF
Beim Kölner »Week-End«-Festival werden die Künstler selbst zu Kuratoren. In einem alten Kino verbinden sich Konzerte, Filme und Kunstausstellungen zu einem ungewöhnlichen Genremix. Mit Thurston Moore, Jacques Palminger, John Maus…
Bühne
DIE STUNDE NULL
Die Zerlegung einer Werbeagentur als Befreiungsakt: Am Schauspiel Köln führt Schorsch Kamerun seine Darsteller aus der Selbstverwirklichungshölle in eine ungewisse Zukunft. Und die Zuschauer durch ein begehbares Konzert. In Zeiten…
Kunst
KUNSTVOLL INVESTIEREN
In Zeiten wie diesen kommen viele Anleger auf die Idee, ihr Geld zu Kunst zu machen. Kurzfristige Gewinne erzielt damit jedoch vor allem eine Gruppe – die der Berater. Einer…
Musik
OCCUPY MUSIC
Das Politische hat Konjunktur und umzingelt die Banken. Die Wuppertaler Oper hört die Signale und reanimiert drei Klassiker des gesellschaftskritischen Musiktheaters: Nono, Kagel und Rzewksi.
Bühne
»EIN FESTIVAL SOLL SINGULÄR SEIN.«
Kniffelige Denkspiele mag Heiner Goebbels offenbar. Wer die Website der Ruhrtriennale 2012 bis 2014 aufruft, blickt zunächst auf eine Art Grundriss, der Länge nach links und rechts zu 16 Einheiten…
Kunst
UNTER MUSCHELTIEREN
Cosima von Bonin ist mit ihrem multimedial angereicherten Kuschelzoo ins Museum Ludwig eingezogen. Und wirft mal wieder so manche Frage auf. Allen voran: Warum sind die Hasen und Hunde nur…
Bühne
»MEINE PERSON SPIELT KEINE ROLLE. ICH HABE JA DEN DICHTER.«
Andrea Breth inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus Isaak Babels »Marija«. Eine Begegnung.
Kunst
FALSCHER ARM UND NACKTER HINTERN
Das »Festival der Neuen Kunst« am 20. Juli 1964 endete im Chaos. Zugleich war es Auftakt einer bewegten Zeit, in der Aachen für einige Jahre Teil der internationalen Kunstszene wurde.…
Bühne
Film
Fundsache, Tatsache
Reise ins Ich: Der Filmemacher Adolf Winkelmann hat ein phantastisch wirkliches Buch über sich, Dortmund und das »U« geschrieben, das er am dortigen Theater auf die Bühne bringt.
Kulturgeschichte
ALLE JAHRE WIEDER
Endlich: Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. Glühbier, Matsch-Musik und Christmas-Currywurst: Schön-schrecklich, hübsch-hässlich, überlaufen, anstrengend, traditionell. Gucken kann man ja mal.
Film
MÖGE DIE MACHT MIT DIR SEIN
Film des Monats: »Tage des Verrats« von und mit George Clooney und Ryan Gosling
Bühne
HEUTE, KINDER, WIRD’S WAS GEBEN
Vier Stücke zur Weihnachtszeit – in Aachen, Bonn, Dortmund und Düsseldorf
Bühne
REDEN IST GOLD
Politik ist Inszenierung, inszenierte Politik ist die öffentliche Rede. »Powers of Speech« heißt eine Performance-Reihe, die Bühnenkünstler auf die Suche schickt nach dem Wert und der Kraft öffentlicher Reden. PACT…
1
…
218
219
220
221
222
…
301