Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Special
Dr. Gerhard Finckh
Geb. 12. April 1952 in Bruckmühl bei München Studium der Kunstgeschichte und der Bayerischen Geschichte in München Direktor der Kunsthalle in Emden und Ausstellungsleiter am Folkwang Museum Essen zuletzt Direktor…
Kulturgeschichte
Wer war denn das?
Drei Ausstellungen in NRW umhegen den Neandertaler und seine Zeit
Kulturgeschichte
Des Königs Kniefall oder Die Dialektik der Erniedrigung
Die große Ausstellung »Canossa 1077« in Paderborn
Kunst
Die Entfesselungskünstler
Ausstellung in Düsseldorf: »Krieg und Utopie« im Rheinland nach 1918
Literatur
Ich. Ja, Ich. Aus.
Einar Schleefs Tagebücher
Kulturpolitik
Im Dreieck gesprungen
Die Bergische Expo ’06
Architektur
Eine Fassung fürs Grün
Neuland im Städtedreieck: Der Müngstener Brückenpark
Kulturgeschichte
Schönheit am Meter
Die Bandweberei Kafka in Wuppertal
Kulturgeschichte
Wie man in den Wald ruft
Das Kunstprojekt »In Strömen«
Kulturgeschichte
Mit blühendem Ton
Cembalo-Bau im Bergischen
Design
Schönes schaffen
Das Forum Produkt Design und der Solinger Südpark
Literatur
Wenn es dunkel wird
Der Suhrkamp Verlag versammelt die Romane des im Bochumer Schauspielhaus nachtpförtnernden Schriftstellers Wolfgang Welt in einer kleinen Werkausgabe
Medien
Die Pflege der Langsamkeit
Wie man Begriffe streichelt: die Radiosendung »WDR 3.pm«
Musik
Ach, lass den Rock doch
Die Ausstellung »Rock! – Jugend und Musik in Deutschland« im Haus der Geschichte Bonn: Ein paar Anmerkungen zum historischen Missverständnis der Beziehung zwischen Rebellion und Jugendkultur
Architektur
Mühsam nährt sich
Blick auf die Baukultur in NRW zum 11. Tag der Architektur
Literatur
Das Hohelied der Käuflichkeit
William T. Vollmanns »Huren für Gloria«
1
…
278
279
280
281
282
…
294