Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Bühne
Kulturpolitik
Anzeige
Green Culture Festival auf Zollverein
Das Essener Green Culture Festival fragt am 12. und 13. Juni auf Zollverein: Was kann Kultur in Sachen Klimaschutz bewirken?
Musik
Feiern und Meditieren
Das Moers Festival findet in diesem Jahr vom 6. bis 9. Juni statt. Da trifft der Pianist Vijay Iyer auf den Kult-Trompeter Wadada Leo Smith.
Film
Rolle rückwärts: »Imitation of Life«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker des Films vor. Diesmal: »Imitation of Life« von Douglas Sirk.
Bühne
Wenn Theater Funken schlägt
Beim 41. Westwind Festival gibt es wieder eine geballte Ladung an herausragenden Theaterproduktionen für junges Publikum zu sehen, diesmal in Düsseldorf – beim Jungen Schauspiel, im FFT und tanzhaus nrw.
Sommer-Special 2025
Architektur
Von der Kirche bis zur Kokerei
Architektur-Fans machen sich einen roten Kringel im Kalender um das letzte Wochenende im Juni. Am 28. und 29. gibt es bundesweit wieder etliche Projekte zu entdecken. Eine kleine Auswahl.
Musik
»Heimat ist ein großer Begriff«
Das Ensemble Chorwerk Ruhr ist 25 Jahre alt und feiert am 22. Juni in der Christuskirche Bochum Jubiläum. Ein Gespräch mit Leiter Florian Helgath.
Kulturpolitik
Vom Kappen der Leuchttürme
Die drastischen Kürzungen in der Freien Theaterszene NRWs stellen die Künstler*innen vor große Herausforderungen. Die Szene sieht ihre Existenz gefährdet und die gewachsenen Strukturen der lebendigen, reichen Szene zerstört.
Literatur
Hardcore-Hobby: Lesen!
Bei der Young- und New-Adult-Literatur geht es nicht nur um Lesestoff zwischen Drachenritt und Lovestory, sondern vor allem um die Community junger Menschen.
Literatur
In 8.000 Kilometern zum guten Buch
Sieben Monate lang tourt »Buchbotschafter« Lennart Schaefer auf einem Lastenrad durch die Republik. Sein Vorhaben: Die eigene Begeisterung fürs Lesen teilen. Halt macht er auch in NRW.
Musik
Vielstimmig
Seit 2009 präsentiert das Klangvokal Musikfestival Dortmund das gesamte Spektrum der Gesangskunst. Bei der 17. Ausgabe gibt es erstmals eine »Last Night of Klangvokal«.
Bühne
Wahnwitz als Widerstand
Gelsenkirchen zeigt »Der Mann von La Mancha« von Dale Wasserman. Ein Musical im Geist des epischen Theaters.
Literatur
Schreiben über das Schreiben
Mit der Anthologie »Die Backstage eines Buches« versammeln Dinçer Güçyeter und Wolfgang Schiffer 21 Beiträge von Autor*innen über das Schreiben.
Bühne
Auf der Höhe der Zeit
Die Ruhrfestspiele präsentieren als Deutschlandpremiere Christoph Marthalers neue theatrale und musikalische Erkundung des Menschlichen und Menschenmöglichen: »Der Gipfel«.
Kulturgeschichte
Was mich bewegt…
In unserer Kolumne kommt diesmal Klaus Siewert zu Wort, der als Sprachwissenschaftler seit Jahrzehnten Sonder- und Geheimsprachen erforscht.
Film
Auf Schlingensiefs Spuren
Das Literaturhaus und Theater Oberhausen haben eine wunderbare Audiotour geschaffen, die auf 3,8 Kilometern durch die Innenstadt Puzzlestücke liefert, aus denen sich seine künstlerische Biographie zusammensetzt.
1
…
4
5
6
7
8
…
298