Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kunst
DÜSSELDORF PHOTO WEEKEND
Das dasjährige Düsseldorf Photo Weekend zeigt rund 30 Ausstellungen
Musik
ABOUT BAROQUE
Das Freiburger Barockorchester auf Geburtstagstour mit René Jacobs
Musik
EUROPA SUCHT DEN SUPERSTAR
Mit 300 Konzerten ist das Eurosonic in Groningen das wichtigste Newcomer- und Showcase-Festival des Kontinents. Die Veranstaltung ist auch ein großes Branchentreffen. An vier Tagen kommen Musikmanager, Konzertbooker und PR-Leute…
Literatur
VOM LEBEN IN DEN LÜFTEN
Buch des Monats: Teresa Präauers schwebender Debüt-Roman »Für den Herrscher aus Übersee«
Kulturgeschichte
AUSGEZÄHLT
Ein paar schnelle Nummern aus NRW zur 100. Ausgabe von K.WEST
Bühne
»DIE RUHRTRIENNALE BRAUCHT KEIN WOHNZIMMER–GEFÜHL«
K.WEST wurde zeitlich parallel zur Ruhrtriennale entwickelt und entstand auch aus dem Impuls heraus, über abgesteckte Claims hinaus zuschauen, die Perspektive aufs Ganze zu erweitern, eine Leerstelle zu besetzen.
Film
VOR DEM GESETZ ODER ABRAHAM UND MOSES
Steven Spielberg setzt mit »Lincoln« dem 16. US-Präsidenten und Sklaven-Befreier ein Denkmal und erhielt dafür zwölf »Oscar«-Nominierungen.
Film
DER DOMPTEUR UND DAS WILDE TIER
Paul Thomas Andersons »The Master«
Film
AUF DIE FOLTER GESPANNT
Kathryn Bigelows Agentenfilm »Zero Dark Thirty«
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2003 – Eine Erotische Inszenierung im Steigenberger Parkhotel
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2004 – Falsche Debatte um echte »Nazi-Pornos«
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2005 – Jürgen Gosch inszeniert »Macbeth« am Düsseldorfer Schauspielhaus
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2006 – Ein Bartgeier kreist über Rietberg
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2007 – David Chipperfield baut das neue Folkwang-Museum
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2008 – in Duisburg wird Deutschlands damals größte Moschee eröffnet
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2010 – Essen und das Ruhrgebiet sind Kulturhauptstadt
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2011 – Eurovision Song Contest in Düsseldorf
Glosse
Kulturgeschichte
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2012 – In Duisburg wird Oberbürgermeister Sauerland abgewählt
Glosse
2003–2013 EIN RÜCKBLICK
2009: Einsturz des Kölner Stadtarchivs
Film
UNDER THE RAINBOW
Gael Garcia Bernal sagt »No« zu Pinochet
Bühne
LIEBER NICHT ODER DIE HARMONIE DER PROTESTNOTE
Eine Begrüßung: Der Schweizer Christoph Marthaler inszeniert erstmals am Schauspiel Köln einen seiner Heimat-Abende. Verfasst hat ihn seine Frau Sasha Rau.
Bühne
IRRE GETANZT
Das Tanztheater geht, das Ballett kommt zurück. Ein Premieren-Reigen an Nordrhein-Westfalens Stadttheatern aber zeigt: Kitsch- und klischeefreie Bewegungsgeschichten zu choreografieren ist schwer.
Kunst
MEERESRAUSCHEN LEICHT GEMACHT
»Medienkunst« – Nam June Paik hat vorgemacht, wie es geht. Alle zwei Jahre füllt sich der umstrittene Begriff mit aktuellem Inhalt, wenn die Kunststiftung NRW für ihren »Nam June Paik…
Musik
HÖCHSTE WONNEN
Philippe Jaroussky, Max Emanuel Cencic & Co.: Fünf Countertenöre gastieren an der Kölner Oper mit der Barockopern-Rarität »Artaserse« von Leonardo Vinci.
1
…
115
116
117
118
119
…
184