Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kulturgeschichte
Eine heilige Zeit
Vor tausend Jahren wurde Bischof Meinwerk geweiht. Eine Ausstellung in Paderborn lässt seine Welt wiedererstehen.
Bühne
Yes, we can’t
In Köln und Bonn wird noch immer getanzt. Aber wie?
Bühne
Es treten sogar dunkelhäutige Menschen auf
Das 15. Festival »Impulse« lotet die Grenzen des freien Theaters aus.
Film
Die Reste der realen Zeit
»Erkenne die Lage« lautet das Motto der 33. Duisburger Filmwoche
Literatur
Das Haustier der Zivilgesellschaft
Dieter Wellershoff im Gespräch über Religion, das Amt des Schriftstellers und das Geländer, das einen durchs Leben führt
Kunst
»Das sind meine eigenen Ansätze«
Die neue Direktorin der Kunstsammlung NRW, Marion Ackermann, über ihre Pläne und Ideen sowie die hohen Erwartungen, mit denen sie konfrontiert ist
Kunst
Bilder wie Gedankenblitze
Der polnische Maler Wilhelm Sasnal in Düsseldorf
Kunst
Der Schichtarbeiter
Per Kirkeby: Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Filmemacher. Das museum kunst palast breitet das ganze Schaffen des großen Dänen aus.
Kunst
Revier-Markierer
Knapp vor dem Kulturhauptstadtjahr erinnern vier Ausstellungen an frühe Versuche zur künstlerischen Gestaltung des Ruhrgebiets
Musik
Glückshormon Schubert
Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann zu Gast in der Kölner Philharmonie
Design
Ready? Made!
Besen, Besen, seid’s gewesen: David Olschewski baut aus Alltagsgegenständen kuriose Möbel – oder Kunst.
Kulturgeschichte
Primel vergeht nicht
Kundschafters Klage: Die Westspione der DDR wollen geliebt sein
Architektur
Hübsch-hässlich
Ungeliebte Gegenwart III: Das M:AI stellt einen Überblick über die Architektur der 60er Jahre aus.
Literatur
Lost in Transition
Angelika Overaths Roman »Flughafenfische«
Kunst
Eine neue Pallas Athene
Raum für Kunst: »Kai 10« etabliert sich in Düsseldorf
Bühne
Verrückte Grenzen
Das Festival »kairobeirut« bringt den Nahen Osten nach Bonn und Düsseldorf
Bühne
Habt acht!
Doppelter Neustart: Die Rheinoper und die Oper Köln geben ihr Debüt
Bühne
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Saisonbeginn am Düsseldorfer Schauspielhaus: Zahlen Zola, Lessing und Bulgakow sich aus?
Film
Besser scheitern
Auf Risiko: Das 13. Filmfestival Münster
Bühne
Unter Tage – bei Licht
Barbara Nüsse spielt in Köln Shakespeares »Lear« – ein Porträt
Kulturgeschichte
Geht fort!
Captain Cooks Entdeckungsreisen – in Bonn neu entdeckt
Musik
Huhn oder Ei?
Beethovenfest: Ronald Brautigam erkundet in Bonn den Komponisten der 32 Klaviersonaten an alten Instrumenten
Kunst
Der Glückssucher oder Der Künstler als Nomade
Erinnerungen an Michael Buthe anlässlich einer Werkschau im Arp Museum
Literatur
Ähnlichkeiten mit real existierenden Orten sind rein zufällig
Zu Besuch beim Schriftsteller Norbert Scheuer in der Eifel.
1
…
147
148
149
150
151
…
184