kulturwest.de
  • Inhalt
    • Architektur
      Architektur
    • Bühne
      Bühne
    • Design
      Design
    • Film
      Film
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
    • Kulturgeschichte
      Kulturgeschichte
    • Kulturpolitik
      Kulturpolitik
    • Kunst
      Kunst
    • Literatur
      Literatur
    • Medien
      Medien
    • Musik
      Musik
    • Westkind
      Westkind
  • kultur.west Magazin
    • Das Magazin
      Das Magazin
    • Dossiers
      Dossiers
    • Archiv
      Archiv
    • Sonderhefte
      Sonderhefte
    • Abos
      Abos
  • Verlag
    • Bücher
      Bücher
    • Zeitschriften
      Zeitschriften

Freie Sicht!

Alt Text
Glasfenster im Bonner Viktoriabad. Foto: Silvia Margrit Wolf, LVR-ADR

Freie Sicht!

Glasfenster im Bonner Viktoriabad. Foto: Silvia Margrit Wolf, LVR-ADR

Es öffnet Räume, ist fragile Fläche für Kunst und ermöglicht Durchblick, kann aber auch eine unsichtbare Barriere sein – ein Dossier zum Thema Glas.


Alt Text

Unter Geysiren

Das Viktoriabad in Bonn muss weichen, aber zumindest seine Fassade soll bleiben. Die Herausforderung ist nun, das enorme Fenster des Schwimmbads zu erhalten und in einen Neubau zu integrieren.
Alt Text

5 gläserne Gebäude in NRW

Besondere Ein- und Ausblicke bieten gläserne Gebäude. Wir stellen einige aus NRW vor – vom Glaselefanten in Hamm bis zum Kanzlerbungalow in Bonn.
Alt Text

Die mit der Sonne malen

Immer mehr Kirchen aus dem 20. Jahrhundert werden abgerissen – oft entsorgt man die Fenster gleich mit. Gegen diese Form des religiösen Bildersturms wendet sich die Forschungsstelle Glasmalerei.
Alt Text

Angstlust des Alleinseins

Eine gläserne Wand trennt eine Frau plötzlich vom Rest der Welt. Marlen Haushofers gleichnamigen Roman gibt es vom Schauspiel Essen als 360-Grad-Inszenierung zu sehen, mit VR-Brille und im heimischen Wohnzimmer.
Alt Text

Trennend transparent

Glas auf der Bühne hat etwas Faszinierendes: Es macht sichtbar, sorgt aber auch für Distanz. Ein elementarer Bestandteil des Theaters, der während der Pandemie eine besondere Konjunktur erlebt hat.
  • © 2025 kultur.west
  • Kontakt
  • Abos
  • Abo kündigen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • AGBs
  • Newsletter