Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kulturgeschichte
Sentimentale Eichen
Das Land hinter dem Bindestrich wird 200 Jahre alt – das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt Westfalen als ein Land zwischen Tradition und Moderne.
Bühne
Das bietet der Saisonstart
Eine Einladung zur Vorbetrachtung zwischen Dortmund und Aachen.
Bühne
Die Schocktherapeuten
Die Aktionskünstler vom Berliner »Zentrum für politische Schönheit« schließen Politik und Theater kurz und sorgen mit ihrem »aggressiven Humanismus« für heftige Irritation. Jetzt inszenieren sie mit »2099« in Dortmund ihr…
Bühne
Einfach magisch
Ruhrtriennale: »Until our Hearts Stop« von Meg Stuart auf PACT Zollverein
Bühne
Aus der Heimat in die Welt
25 Jahre »düsseldorf festival!«
Design
Hummer mit Nadelstreifen
»The Bespoker« ist kein Versprecher, eher ein Versprechen: für die Kunst der Maßkonfektion im Gentlemen’s Store von Virgile Bourgueil, dem Sohn des Sterne-Kochs.
Bühne
Eine Betteloper
Das Schauspielhaus Bochum ist fast pleite. Das Große Haus könnte demnächst geschlossen werden. Die Situation ist verwirrend wie eine Shakespeare-Komödie. Vielleicht endet es aber auch, wie man es von dem…
Bühne
Leas Hochzeit
Premiere am Schauspielhaus Bochum: Der erste Teil von Judith Herzbergs Triologie.
Musik
Der russische Plan b
Ausnahme-Musiker, spiritueller Kopf und selbst gefährdetes Kulturgut: Teodor Currentzis dirigiert Richard Wagners »Das Rheingold«.
Kunst
BRUTALE NIEDLICHKEIT
Das Atelier Van Lieshout inszeniert das Gelände vor der Bochumer Jahrhunderthalle – und bedient die Hoffnungen der Ruhrtriennale nach einem crazy-verstörenden Festivalzentrum.
Design
Die Wetterkarte
Das Ding – Design im Alltag
Musik
Mit den Wölfen rennen
Während Fans auf der c/o pop im August Bands wie »AnnenMayKantereit« feiern werden, suchen Musiker und Manager auf der c/o pop Convention neue Vertriebswege.
Kunst
Miro als Literaturliebhaber
Das K20 in Düsseldorf entdeckt in Joan Miró jetzt den Literaturliebhaber, dessen Malereikonzept ohne das Lesen nicht das Gleiche wäre.
Kulturgeschichte
Brauner Plurallismus
Kaum eine politische Bewegung hat sich zuletzt nach außen hin so gewandelt wie die der Neonazis. Gleich geblieben sind jedoch die ideologischen Denkmuster – Antisemitismus, Brutalität und Menschenverachtung.
Architektur
Der Düsseldorf die Moderne brachte
Streitbarer Avantgardist, Betonbrutalist und Kirchenbauer: Zum 100. Geburtstag des Architekten Paul Schneider-Esleben gibt es drei Ausstellungen und Gebäude-Begehungen.
Musik
DOPPELTER LAUSCHANGRIFF
Endlich: Chick Corea und Herbie Hancock treten mal wieder gemeinsam auf – im Juli beim Klavier-Festival Ruhr.
1
…
154
155
156
157
158
…
295