Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
Die Künstlerverstärker
Ein genervter Blogger hat kürzlich vorgeschlagen, »kuratieren« zum Unwort des Jahres 2011 zu wählen. Es scheint nichts mehr zu geben, das nicht kuratiert werden kann oder muss. »Kurator« gilt mehr…
Bühne
DIE VERMESSUNG DER WELT
Das Theatertreffen 2012 im Rahmen der 34. Duisburger Akzente
Film
Strenges Glück
Die DDR im Jahr 1980, eine Frau, zwei Männer, Leben unter Aufsicht und der Weg ins Freie: »Barbara« von Christian Petzold, der mit dem Silbernen Bären für die beste Regie…
Kulturgeschichte
DIE VERKLEINERUNG VON AFRIKA
Er hat die Vernetzung der Welt vorangetrieben wie sonst kaum einer. Er brachte den ersten Atlas heraus. Unsere elektronischen Navigationsgeräte weisen Wege nach seinem System. Gerhard Mercators Geburt vor 500…
Kulturpolitik
AN ALLE!
Eine neue Studie, von Soziologen verfasst, aber für jedermann geschrieben, zeigt das Ruhrgebiet nackt – die Realität jenseits der Marketing-Broschüren und Kulturhauptstadt-Events. Ein bisschen Hoffnung aber gibt es auch.
Musik
IMPULS DER ZEIT
Der Pianist Maurizio Pollini gastiert in der Kölner Philharmonie.
Film
L’ENFANT SAUVAGE – DAS WILDE KIND
Vaterseelenallein: In »Der Junge mit dem Fahrrad« setzen die Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne ihre Mentalitätsgeschichte Belgiens fort.
Kulturgeschichte
»DIE RICHTER WISSEN NICHT, WAS EIN HAPPENING IST.«
Dem Museum Schloss Moyland wird auch in zweiter Gerichts-Instanz verboten, Fotos einer legendären Beuys-Aktion auszustellen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für Kunst- und Pressefreiheit haben.
Musik
ATTACKE AUF DIE KÖNIGIN
Gegen musikalische Verfettung: Der amerikanische Organist Cameron Carpenter
Musik
VIVA LA DIVA!
Auf Tour in NRW: Die Sopranistin Angela Gheorghiu und die Mezzo-Sopranistin Elīna Garanča
Kunst
GALERIE DES MONATS
Rupert Pfab in Düsseldorf zeigt neue Arbeiten von Vera Lossau
Literatur
IM WINKEL VON 45 GRAD
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen: Michael Ondaatjes Lebensroman »Katzentisch« schickt einen Jungen 1954 von Ceylon nach England.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT JANUAR 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Medien
Musik
»Pop ist eine gemeinsam geprägte Welt.«
Als Printmagazin für Pop-Musik müsste die Kölner Intro eigentlich in der Doppelkrise stecken. Stattdessen ist sie Herz eines clever vernetzten Medienunternehmens. Ein Gespräch mit Chefredakteur Thomas Venker zum 20. Jubiläum.
Literatur
Vom Nachhausekommen
Frank Goosens Roman »Sommerfest«
Film
BLUTSTROPFEN UND TRÄNE
»Dame, König, As, Spion« nach John le Carré
1
…
209
210
211
212
213
…
294