Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kulturgeschichte
Medien
»Mit Google muss ich alles teilen.«
Nun ist die Katze aus dem Sack: Google und Facebook geben offen zu, dass sie die Daten ihrer Nutzer zu Profilen verknüpfen. Was das bedeutet, erklärt Informatik-Professor Thorsten Holz.
Kunst
Zwei Zweifler auf der Art Cologne
News sells – auch auf der ältesten aller Kunstmessen. Jahr für Jahr tummeln sich die Entdecker in den kleinen Nachwuchs-Kojen der Art Cologne, wo ausgewählte Jungkünstler ihr Bestes geben. 23…
Kunst
NEUES GLÜCK
Die Art Cologne holt NADA. Und damit mehr junge, internationale Galerien
Literatur
»LESEN HEISST PRIVILEGIEN ERWERBEN.«
In seinem neuesten Buch blickt F.C. Delius zurück: Auf das Germanistik-Studium bei Walter Höllerer, auf Tagungen der Gruppe 47, an denen er als junger Autor teilnahm, auf das Auseinanderbrechen des…
Kunst
AUSSICHTSLOS
Ein Thema und kein Ende: Die Kunstsammlung K20 verfolgt das Fenster-Motiv durch die letzten 100 Jahre. Dabei lag die Kunst der Kuratorin auch darin, aus der Masse an Möglichkeiten wesentliche…
Medien
Verärgerung über Veränderung
Die geplante Reform des Kulturradios WDR 3 schlägt Wellen – höhere, als den Verantwortlichen lieb ist. Sie nennen den Protest aufgebauscht. Die Protestierer warnen vor Quotendenken und Qualitätsverarmung.
Bühne
DAS MÖGLICHE THEATER
»Der Meister und Margarita« in Dortmund
Bühne
AUF DER INTENSIVSTATION
Mendelssohn Bartholdy »Elias« in Dortmund
Kunst
FÜNFHUNDERT METER KINDHEIT
Wilhelm Schürmann hat zusammen mit seiner Frau Gaby eine der bedeutenden Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland aufgebaut. Er war und ist Professor für Freie Fotografie, Galerist, Fotograf, Ausstellungsmacher. Unter…
Musik
NEUE DÜSSELDORFER WELLE
Mit »Douze Pouze« hat die Band Stabil Elite ein bundesweit bestauntes Debütalbum veröffentlicht. Das Trio kommt aus einer neuen Düsseldorfer Szene, in der Kunst und Pop stark vernetzt sind. Wie…
Kunst
DIE WELT IM PRÄPARAT
Carl Strüwe ist als Pionier der künstlerischen Mikrofotografie in die Kunstgeschichte eingegangen. Und dann vergessen worden. Die Kunsthalle und der Kunstverein seiner Geburtsstadt Bielefeld versuchen eine Wiederentdeckung.
Bühne
GOTTVOLL
Rameaus »Castor et Pollux« an der Rheinoper
Design
COCO OHNE CHANEL
Drei Freunde machen gemeinsame Sache und erfinden Dinge wie die textile Schublade und die kleine Schwarze unter den Lampen. Das Designkollektiv »halloessen« beweist mit souveräner, unangestrengter Kreativität, dass das Ruhrgebiet…
Bühne
REBELLION AUF EIS
Max Frischs »Graf Öderland« in Essen
Film
EINE NEUE KLEINE MARSEILLAISE
Aus Frankreich: »Der Schnee am Kilimandscharo«
Bühne
Köpfe in NRW
ALLES GUTE
Bei ihm stimmt vieles: Der Vater, die Freundin und wohl auch das Talent. Die ersten paar Monate als Galerist in Düsseldorf versprechen denn auch viel Erfolg für Max Mayer. K.WEST…
1
…
207
208
209
210
211
…
294