Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Bühne
RESTEVERWERTUNG
Das Festival-Programm der Ruhrtriennale 2012 in Auswahl
Musik
MUSKULÖSE MUSIK
Body, books and soul: Der amerikanische Pianist Tzimon Barto gastiert in Brühl.
Bühne
RUHRTRIENNALE: KÖRPER-ECRITURE AUTOMATIQUE
Mensch und Maschine, Puppen, ihre Spieler und ein Rattenfänger: Boris Charmatz und das Musée de la danse aus Rennes gastieren mit der großartigen Choreografie »enfant«.
Kunst
RUHRTRIENNALE: DIE NOMADISCHE WURZEL DES MENSCHEN
Die israelische Künstlerin Michal Rovner zeigt während der gesamten Dauer der Ruhrtriennale in der Mischanlage der Kokerei Zollverein ihre speziell auf diesen Raum bezogene Videoinstallation »Current«.
Film
Anything Else
»Woody Allen – A Documentary« von Robert B. Weide
Design
Köpfe in NRW
Kunst
TANZEN BIS ZUM SCHLUSS
Von Sternen, die an Fäden hängen, von Liebe und Tod: Ulf K. erschafft in seinen Comics und Illustrationen eine ganz eigene Welt voll sachlicher Romantik, Zauber und Skurrilität – so…
Köpfe in NRW
Kunst
DOCUMENTA: TIERISCH, TECHNISCH
Die 13. Documenta ist gut angelaufen. Nach all der Skepsis im Vorfeld hat man sich schnell angefreundet mit dem extrem weit gespannten Kunstbegriff, den Carolyn Christov-Bakargiev als Leiterin der Großausstellung…
Kunst
BABEL IST ÜBERALL
Zum 20. Geburtstag der Bundeskunsthalle macht Noch-Intendant Robert Fleck viel Platz frei für Anselm Kiefer. Das Schaffen des Großkünstlers wird dort mit rund 30 gewichtigen Werken überblickt. Fleck hat sie…
Film
DIE TAUBE UND IHR KOT
Julie Delpys Komödie »2 Tage New York«
Kunst
VÄINÄMÖINEN UND DIE ALTE HEX’
Vor 100 Jahren war er der finnische Malerstar schlechthin, gab er doch dem Nationalepos des Landes, dem Kalevala, mit seinen Bildern Gestalt. Zum ersten Mal wird nun das Werk Akseli…
Kulturgeschichte
UNTER DEM PFLASTER
Und wieder gibt der Boden der Eifel ein Monument des Kalten Krieges frei: den Atomkriegsbunker der Landeszentralbank in Mechernich. Ein Realitätsverlust aus Beton, versteckt unter einer Schule.
Kunst
RIESIG, HALBFERTIG, SCHLAFF
Hätte er all seine Ideen verwirklichen können, besäße Seattle heute eine Kathedrale in Form eines Wasserhahns, und eine kolossale, halb geschälte Banane würde auf dem Times Square liegen. Fast jeder…
Musik
LINIE KML
Die Schwestern Katia & Marielle Labèque musizieren Gershwin und Glass beim Klavier-Festival Ruhr.
Kulturpolitik
Medien
Game Over
Im August 2012 findet in Köln die »Gamescom« statt. Auf der weltweit größten Messe für Videospiele dominieren gewaltverherrlichende Titel. Ein Besuch bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien in Bonn.
Kunst
GALERIE DES MONATS
Drei kleine Kölner: Galerie Christian Lethert zeigt Joe Fyfe / Clages zeigt Shila Khatami / Krupic Kersting Galerie zeigt Claudia Marcela Robles
Kulturgeschichte
HEIMAT DES HUNGERTUCHS
Das Städtchen Telgte und sein »RELÍGIO«-Museum
1
…
207
208
209
210
211
…
300