Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kulturgeschichte
VERNICHTUNG DURCH ARBEIT
Eine Ausstellung in Dortmund macht die Verwicklung fast aller ins System der millionenfachen Sklavenarbeit für Nazideutschland deutlich – von 1933 bis zum bitteren Ende.
Kunst
SELTEN KOMISCH
In der Ausstellung »Asche und Gold« auf Schloss Moyland wird ihre Arbeit zwischen Werken von Joseph Beuys, Gerhard Richter und Yves Klein gezeigt. Dabei hat die junge Düsseldorfer Künstlerin Anja…
Musik
SOLO LA MUSICA
Horch: Der rumänische Pianist Radu Lupu genießt in der Klavierszene Kult-Status, obwohl oder gerade weil er sich der Öffentlichkeit weitgehend entzieht. Er bekommt den Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2012.
Musik
FRANZÖSISCH NACH NOTEN
Das 41. Moers Festival
Musik
LASS ES RAUS
Es geht auch ohne CD als Karriere-Beschleuniger. Igor Levit zählt zu den Ausnahmeerscheinungen unter den jungen Pianisten. Beim Klavier-Festival Ruhr tritt er mit einem ungewöhnlichen Programm an.
Musik
ER IST MUSIK
Der Pianist David Helfgott spielt in Dortmund.
Musik
NEBEN DER SPUR
Das Düsseldorfer Schumannfest 2012
Design
STRUKTURELLE POESIE
Vorsprung durch Technik: Der Produktdesigner und Goldschmied Daniel Michel entwickelt seine Entwürfe aus den Polygon-Welten der 3D-Software und verabschiedet sich elegant-futuristisch von der Glühbirne.
Film
VERSAILLES, HINTERTREPPE
»Leb wohl, meine Königin« von Benoît Jacquot
Bühne
FENSTER AUF!
Handkes »Immer noch Sturm« im Theater an der Ruhr
Bühne
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
»Freie Sicht« in Düsseldorf
Bühne
ACHT MAL ANDERS
Verdis »Il Trovatore« in Bonn
Kunst
GALERIE DES MONATS
Gisela Capitain in Köln zeigt neue Arbeiten von Monika Sosnowska
Film
DIE VERÄNDERTE LAGE
Kurzfilmtage Oberhausen: Vor 50 Jahren wurde das »Oberhausener Manifest« verkündet.
Film
DAS AUGE FÜHLT ALLES
Kurzfilmtage Oberhausen: Eindrücke und Einschläge – der deutsche Wettbewerb der 58. Kurzfilmtage im Überblick
Film
THE TOUCH OF EVIL
Kurzfilmtage Oberhausen: Die Reihe »Profil« stellt den experimentellen Filmemacher und Exorzisten Israels, Roee Rosen, vor.
1
…
205
206
207
208
209
…
294