Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Literatur
EIN FREMDER DORT
Charles Lewinsky schreibt über Kurt »Gerron«: die Tragödie eines deutschen Juden.
Design
DAS HAT FORMAT
Man wächst mit seinen Aufgaben: Das modulare Regalsystem »Cubit«, das in Düsseldorf entwickelt wurde, passt sich konsequent den Wohn- und Lesegewohnheiten seiner Besitzer an.
Film
FEUER UND ASCHE
Pedro Aldmodóvars »Die Haut, in der ich wohne«
Kunst
DIE GRENZÜBERSCHREITERINNEN
An den Männern hat man sich satt gesehen. Deshalb rückt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jetzt acht außerordentliche Künstlerinnen der 20er und 30er Jahre ins Blickfeld. Und macht dabei klar, dass Talent…
Kulturgeschichte
»DER MIGRATIONSMYTHOS WAR: EIN JAHR ARBEITEN UND DANN ZURÜCK.«
Am 31. Oktober 1961 schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte mit der Türkei – sechs Jahre nach dem ersten Vertrag mit Italien. Aus Kurzzeitgastarbeitern wurden Neubürger: Insgesamt leben in…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT SEPTEMBER 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Kunst
VOM VERSCHWINDEN DER WEIBLICHEN MODERNE
Ab Oktober dreht sich in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fast alles um die hier und anderswo so lange verkannten Künstlerinnen der Moderne. Zwar bringt Düsseldorf dabei keine Neuigkeiten auf den Tisch…
Film
BABY DOLL
Isabelle Huppert in »I’m not a fucking princess«
Literatur
BEI KAFKA GEWESEN. GEWEINT.
Michael Kumpfmüllers Liebesroman »Die Herrlichkeit des Lebens«
Kulturgeschichte
Kunst
»DIESER JOB IST FAST BANAL GEWORDEN.«
Der 1972 in Kötzting geborene Thomas Dworzak ist seit 2004 Mitglied der Agentur Magnum Photos. Er ist ein Spezialist für Krisengebiete, fotografierte in Afghanistan, Irak oder in den ehemaligen Sowjetrepubliken…
Bühne
ZWISCHEN DRINNEN UND DRAUSSEN
Düsseldorf reloaded: Christoph Luser ist nach zehn Jahren zurück am Schauspielhaus. Zur Saisoneröffnung spielt der 31-Jährige in der Bühnenfassung von Michael Houellebecqs kulturfeindlichem Roman »Karte und Gebiet« den Maler-Star Jed…
Film
IM ZEICHEN DES SATURN
Film des Monats Oktober: Lars von Trier lässt in seinem exquisiten Melodram »Melancholia« die Welt untergehen und wahrt das Geheimnis der falschen Braut.
Kunst
DER TRAGISCHE IMPRESSIONIST
Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum setzt seine Ausstellungsreihe zur französischen Malerei des 19. Jahrhunderts fort. Zeit für einen Blick auf den Impressionisten in der zweiten Reihe: Zum ersten Mal wird…
Kunst
BUDDHA IN A JUKEBOX
In Bochum belegt eine Ausstellung, dass der Buddhismus für die zeitgenössische asiatische Kunst immer noch eine Herausforderung ist.
Musik
JUNGE WILDE
Zwei Aufsteiger in der oberen Dirigenten-Klasse gastieren im Konzerthaus Dortmund. Was verbindet den Kanadier Yannick Nézet-Séguin mit seinem lettischen Kollegen Andris Nelsons?
Film
BERUF SCHAUSPIELERIN
»The Look« mit und über Charlotte Rampling
1
…
214
215
216
217
218
…
294