Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik
EIN ATEM
Der Saxofonist Joshua Redman & der Pianist Brad Mehldau auf Tour
Kunst
WO IST DEIN STACHEL?
Eine Doppelausstellung in Wuppertal-Remscheid zeigt zeitgenössische Kunst zum Tod.
Musik
DIE HARFE ALS ORCHESTER
Xavier de Maistre gastiert dreimal in NRW. Seine Laufbahn ist ungewöhnlich, so wie sein Instrument, das er mit mutigen Repertoire-Erkundungen aus dem Nischen-Dasein befreit.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT OKTOBER 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Kulturpolitik
DIE KUNDEN-UNIVERSITÄT: STUDIEREN 2.0
Die Hochschulen sind voll? Gut so! Im Jahr zwölf nach Bologna darf sich der Studierende als Kunde im akademischen Betrieb fühlen. Der tut alles dafür, der Zielgruppe seine Dienstleistung möglichst…
Kunst
ZWISCHEN GENUSS UND ÜBERDRUSS
Was treibt den Bildhauer ans Nutellaglas? Seit vielen Jahren macht Thomas Rentmeister durch seine merkwürdige Materialwahl von sich reden. Dass es ihm durchaus auch ernst ist mit Kühlschrank, Tampon und…
Bühne
To do Martin
Martin Schläpfer, Choreograf und Direktor des »Ballett am Rhein«, erfährt über Düsseldorf und Duisburg hinaus deutschlandweit große Beachtung. Auf seinem Programm steht Kunst, nicht gefällige Tanzware. Der Erfolg begründet sich…
Bühne
SPIELZEUGE
Saison-Auftakt am Theater: Eine Rundreise nach Dortmund, Düsseldorf, Köln und Oberhausen
Kulturgeschichte
Kunst
IMMER SCHÖN ALTMODISCH SCHÖN
Keine großen Neuerer, dafür begabte Netzwerker waren die Kölner Künstler des Mittelalters. Mit Erfolg setzten sie auf Qualität und Wiedererkennungswert ihrer Produktion. Das zeigt sich nun auch im Museum Schnütgen:…
Kunst
Mit der Kamera durch die Galaxis
Er wird der sogenannten Düsseldorfer Fotoschule zugeschlagen, doch Thomas Ruff hat sich von der neusachlichen, dokumentarischen Tradition seiner Lehrer Hilla und Bernd Becher denkbar weit entfernt, hin zur digitalen Malerei.…
Film
GUTE SICHT
Die 35. Duisburger Filmwoche des Dokumentar-Kinos – eine Rundreise von der ehemaligen DDR über Zürich und halb Europa bis in die USA und zu einer Welt im Licht der Kunst.
Film
UND WAS SAGT MAN DA?
Film des Monats: Andreas Dresens Sterbeprotokoll »Halt auf freier Strecke« begleitet einen Krebspatienten und dessen Familie bis zum letzten Atemzug.
Musik
WERDE WESENTLICH
Der Cellist Mischa Maisky gastiert in vier Städten in NRW.
Musik
ICH! – WAS FÜR EIN ICH?
Die 36. Tage Alter Musik in Herne
Literatur
EIN FREMDER DORT
Charles Lewinsky schreibt über Kurt »Gerron«: die Tragödie eines deutschen Juden.
Design
DAS HAT FORMAT
Man wächst mit seinen Aufgaben: Das modulare Regalsystem »Cubit«, das in Düsseldorf entwickelt wurde, passt sich konsequent den Wohn- und Lesegewohnheiten seiner Besitzer an.
1
…
213
214
215
216
217
…
294