Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Literatur
Kommst du mit in den Alltag?
Benjamin von Stuckrad-Barres Reportagen »Remix 3« sind unser Buch des Monats.
Gesellschaft
Haben, Sammeln und Sein
Warum sammeln wir? Darüber hat der Kölner Sozialpsychologe Jens Förster exklusiv für k.west einen Essay geschrieben.
Film
Die zwei Gesichter einer Frau
Romy Schneider und Marie Bäumer: »Drei Tage in Quiberon« startet am 12. April in den Kinos.
Bühne
Premiere: »Caligula«
Tunnelblick: Andreas Wilink bespricht Albert Camus’ Stück am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Gesellschaft
»Sensibler als andere«
5 Fragen an… Heiko Hendriks, Beauftragter der Landesregierung für Heimatvertriebene in NRW.
Gesellschaft
Keine Normalität
An die 200.000 Juden leben in Deutschland. Kann das Land, das für die Shoah verantwortlich war, für sie Heimat sein?
Design
Das Ding: das Ortseingangsschild
Für unseren Heimat-Schwerpunkt geht Volker K. Belghaus in seiner Kolumne an die Grenze – von Ortschaften.
Film
Fluchtwege und Fliehkräfte in der Zeit
Ausblick auf unser neues Heft, in dem es gleich zwei »Filme des Monats« gibt: »Transit« und »Zwei Herren im Anzug«.
Literatur
Medien
64 Seiten bis zum Happy-End
Wenn der Autor sich ein Herz fasst: Im Kölner Verlag Bastei Lübbe ist das Genre der Heftromane zeitlos aktuell.
Kunst
Echt digital?
Johanna Reich macht die Umbrüche unserer Zeit zum Thema ihrer Kunst. Wie spannend das aussehen kann, zeigt sie gerade in Brühl und Köln. Ein Atelierbesuch.
Literatur
Fenster zur Gegenwart
Burg Hülshoff, das Geburtshaus von Annette von Droste-Hülshoff, ist eine der zurzeit spannendsten Kulturbaustellen des Landes. Andrej Klahn war dort.
Film
Lebenslange Wunden
Allein, aber nicht einsam: Harry Dean Stanton spielt eindrucksvoll den alten »Lucky«.
Film
Film des Monats: »Nenn mich bei deinem Namen«
Lehrjahre des Gefühls: André Acimans Roman sieht als Film aus, als hätte James Ivory ihn gedreht.
Literatur
Herr Luna
Michael Chabons Familien- und Abenteuerroman »Moonglow« wird auf der Lit.Cologne vorgestellt.
Literatur
Buch des Monats: »Was zu dir gehört«
Garth Greenwell erzählt in seinem Romandebüt von der obsessiven Beziehung zwischen einem Amerikaner in Sofia und einem bulgarischen Stricher.
Literatur
Kämpfer und König
Auch bei der Lit.Cologne wird Szczepan Twardochs »Der Boxer« vorgestellt. K.west hat den Roman besprochen.
1
…
131
132
133
134
135
…
295