Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Design
Das Ding: der ÖPNV-Sitzbezug
Volker K. Belghaus betrachtet Design im Alltag – und schaut für unseren Mobilitätsschwerpunkt in den öffentlichen Nahverkehr.
Gesellschaft
Verflixt
Juni 2016. Von Essen nach Bonn soll’s gehen. Statt im Zug mit dem Fernbus – für acht Euro, hin und zurück. Dann mal los…
Gesellschaft
Ein Abteil Europa
Die Deutsche Bahn hat sie längst abgeschafft, während die Österreicher in ihren Ausbau investieren. Künftig gibt es zwei neue Nachtzugstrecken, die auch über Köln führen. Was ist der Reiz? Honke…
Kunst
Düsseldorf+Photo – aber wie?
Zum alten »Duesseldorf Photo Weekend« kommt als Neuigkeit die »Duesseldorf Photo« dazu. Aber warum bloß?
Bühne
So weit die Sneakers tragen
In Köln hat eine neue Tanz-Kompanie eine Heimat gefunden: Richard Siegals »Ballet of Difference«.
Kunst
Macke in Glas und hinter Glas
Lohnt ein Besuch im neuen Macke-Haus in Bonn? Unsere Autorin Stefanie Stadel war dort.
Bühne
Kein Problem damit, ein Problem zu sein
Einer der Shooting-Stars des Theaters, Ersan Mondtag, inszeniert erstmals in Dortmund – ein Porträt des Regisseurs.
Architektur
Schwungvoll, schön und schwierig
Hochstraßen galten einst als fortschrittlich, heute sollen sie weichen. Wie sollten wir umgehen mit dem Erbe der autogerechten Stadt?
Gesellschaft
Kulturgeschichte
»Fifi, geh parken!«
Kleine elektrische Stadtflitzer: Woran große Konzerne scheitern, daran arbeitet Günther Schuh mit Erfolg. Sarah Weik hat den Professor interviewt.
Bühne
Wenn die Musen sprechen – oder schweigen
Gastspiele, Gastspiele, Gastspiele. Das ist das Tagesgeschäft der Landestheater wie die Burghofbühne Dinslaken – Andreas Wilink war mit dem Ensemble unterwegs.
Bühne
Post-Romantik in Pastell
»Jeff Koons« von Rainald Goetz zieht in eine Privatsammlung: Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist zu Gast in der Kunst-Kollektion Philara.
Gesellschaft
Kulturgeschichte
In der Schwebe
Gleiten wir auf Seilbahnen in die Mobilität der Zukunft? In Wuppertal, Bonn und Bochum wird darüber diskutiert.
Design
Kusshände, Kölsch und Karneval
Dreispitz, Uniformjacke, kurzer Rock, Stiefel, eine Perücke mit geflochtenen Zöpfen – woher kommt eigentlich die Tradition des Funkenmariechens?
Film
Film des Monats: »Licht«
Die Ent-Blendung: Barbara Albert zeigt den historischen Fall eines Wunderkinds am Klavier – und die Geschichte einer Revolte.
Film
Die nicht so Schöne und das Biest
Der Gewinner des Goldenen Löwen: »Das Flüstern des Wassers« von Guillermo del Toro.
Film
Papier blutet nicht
Zwischen Publizistik und Politik: »Die Verlegerin« von Steven Spielberg.
1
…
132
133
134
135
136
…
295