Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kulturpolitik
Förderung: Echt, ich bin ein Talent?
Cahit Bakır ist Talentscout. Nicht jedoch die Elite ist es, die er im Blick hat, sondern benachteiligte Jugendliche.
Kunst
Gil Bronner: Da geht noch was
Wieder ein neues Museum: Der Düsseldorfer Immobilienunternehmer und Kunstsammler Gil Bronner hat ein Haus für die eigene Kollektion eingerichtet.
Bühne
Ruhrfestspiele: Mit Stimmbruch in die Versenkung
Herbert Fritsch und Wolfram Koch rufen die »Apokalypse« des Johannes auf. Ein Probenbesuch.
Bühne
Impulse Theater Festival: Komm näher!
Keine Copyright-Verletzungen am Elend der anderen, vielmehr kluge Reaktionen auf die gegenwärtige Unübersichtlichkeit von Politik, Krieg, Flucht, Sex.
Kulturgeschichte
Die demokratische Gesellschaft sieht Schwarz – Rot – Gold
Die Deutschlandfahne wird während der Fußball-Europameisterschaft überall zu sehen sein. Ist Party-Patriotismus gefährlich?
Film
Film des Monats: »Lou Andreas-Salomé«
Das erstaunliche Leben der Lou Andreas-Salomé, erzählt von Cordula Kablitz-Post.
Design
Das Ding: die Fußballer-Frisur
Design im Alltag. Dieses Mal: die Fußballer-Frisur.
Musik
Klassik und Jazz: Monsieur 10.000 Volt
Der französische Cembalist Jean Rondeau gastiert beim Klavier-Festival Ruhr und bei den Brühler Haydn-Festspielen.
Musik
Kraftwerk Musik
Lars Vogts Festival »Spannungen« in Heimbach
Kunst
Jean Tinguely: »Stillstand gibt es nicht«
Es scheppert und quietscht, zuckt, tanzt und krickelt – ein Spektakel: Retrospektive in Düsseldorf.
Kunst
»Emscherkunst«: Stadt, Land, Fluss
Die »Emscherkunst« überschreitet 2016 die angestammten Grenzen.
Literatur
Buch des Monats: Jenseits vom Paradies
Stewart O’Nan erzählt in »Westlich des Sunset« vom Absturz des Schriftstellers F. Scott Fitzgerald.
Glosse
Aufgedeckt
Eine Glosse von Ulrich Deuter
Bühne
Weltliche Gebete
Das Programm von Johan Simons’ zweiter Ruhrtriennale.
Kunst
Im toten Winkel der Schaltstellen
Die Kunsthalle Düsseldorf in guter »Gesellschaft« mit der Bildhauerin Rita McBride.
Kulturpolitik
Zum WDR: Valerie und Vallera
Der WDR arbeitet weiter daran, sein Radio-Programm zu glätten. Ab Sommer wird Funkhaus Europa umgebaut.
1
…
146
147
148
149
150
…
295