Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
Unordnung und Struktur
Zu Gast im Kölner Atelier des Fotografen Boris Becker, der seine Arbeiten in Bonn zeigt.
Kunst
Wo die Kunst zuhause ist
Die Wohnung als Museum: zu Besuch bei Hiltrud Neumann in Mönchengladbach.
Musik
Im Zweifel Jazz
Der ganze Helge Schneider auf 21 CD’s – ein Hörversuch
Musik
»Frisch gesungen«
Der Tenor Christoph Prégardien musiziert für einen seiner beiden Schubert-Abende in Duisburg mit seinem Sohn Julian.
Film
Film des Monats: »Brooklyn«
»Brooklyn« erzählt von einer jungen Frau, die in den 1950er Jahren von Irland nach Amerika auswandert.
Design
Wunderbar Wandelbar
Hollywood im Hinterhof: Der Düsseldorfer Antiquitäten-Experte Markus Wildhagen hat einen »Oscar« mitgewonnen. Besuch bei einem leidenschaftlichen Sammler und Einrichter.
Kulturpolitik
Streichkonzert statt Kammermusik
Die Politik fordert ihre Kultureinrichtungen in Zeiten kommunaler Finanznot gerne auf, Sponsoren zu suchen. Doch denen geht zunehmend das Geld aus.
Bühne
»Mehr Suchbewegung als trotzige Behauptung«
Wilfried Schulz wird, trotz widriger Umstände, zur Saison 2016/17 das Düsseldorfer Schauspielhaus als Generalintendant übernehmen. Ein Interview.
Kunst
Anfangen bei Adam und Eva
Braucht die Provinz überhaupt Museen? k.west traf den Direktor des Museums der Kleinstadt Goch und schaute ihm bei der Arbeit über die Schulter.
Kunst
Aus ganzer Seele
Im April / Mai ist Köln wieder Spielort der Neuen Musik. Zum sechsten Mal findet das »ACHT BRÜCKEN«-Festival, Nachfolger der MusikTriennale, statt.
Kunst
Geld oder Liebe?
Japan kaufte und kaufte Kunst, am liebsten Werke der französischen Impressionisten. Rund hundert sind nun noch einmal heimgekehrt nach Europa. In der Bonner Bundeskunsthalle erzählen sie von »Japans Liebe zum…
Architektur
Direkt zu Tisch
Eines der interessantesten Einfamilienhäuser in Deutschland steht in Hürth. Ein Ortsbesuch im kleinen blauen Haus von BeL Architekten.
Musik
Wie Heavy Metal
Gustavo Dudamel lässt es mit seinem Simón Bolívar Symphony Orchestra of Venezuela in Essen und Köln krachen.
Kunst
Weltsicht aus dem Keller
Bochum hat ein neues Museum, natürlich unter Tage: ganz schön »MuT«-ig.
Kunst
Verklebte Träume
Nic Hess flutet die Kunsthalle Münster mit Bildern. Die Großraum-Installation des Schweizer Künstlers erzählt von alten Illusionen und neuen Tatsachen.
Musik
Die Besessenen
Concerto Köln wird 30: Man gratuliert sich selbst und uns mit Bach, Farinelli und Händel.
1
…
150
151
152
153
154
…
295