Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
In der Logik von Traum und Taumel
Der belgische Theatermacher Stef Lernous inszeniert in Oberhausen die Ballade der mörderischen »Lulu« – musikalisch.
Bühne
Falsche Bewegung oder keine Bewegung
Das Düsseldorfer Schauspielhaus bekommt 2016 einen neuen Intendanten, das Schauspielhaus Bochum 2017. Künstlerische Krisen und kulturpolitisches Fehlverhalten – eine kritische Bilanz.
Design
Komm, spiel mit mir
Zum zweiten Mal in Folge findet die 2010 in Köln gestartete Next Level Conference im Dortmunder U statt. In diesem Jahr geht es um die Auswirkungen der Virtualisierung.
Kunst
Medien
»Ich bin ungeklärter Status«
Dorothee Achenbach hat ein Buch über die Monate geschrieben, in denen ihr Mann, der Düsseldorfer Kunstvermittler Helge Achenbach, verhaftet und verurteilt wurde. k.west hat sie getroffen.
Bühne
»Unsere Künstler choreografieren nicht mit dem Rücken zur Wand«
Die erste Spielzeit im Tanzhaus NRW liegt hinter ihr: Mit Bettina Masuch hat eine diplomatische, sanfte Reformerin eine neue Ära eingeläutet. Ein Interview.
Kunst
Weltsicht aus dem Keller
Bochum hat ein neues Museum, natürlich unter Tage: ganz schön »MuT«-ig.
Kunst
Verklebte Träume
Nic Hess flutet die Kunsthalle Münster mit Bildern. Die Großraum-Installation des Schweizer Künstlers erzählt von alten Illusionen und neuen Tatsachen.
Musik
Die Besessenen
Concerto Köln wird 30: Man gratuliert sich selbst und uns mit Bach, Farinelli und Händel.
Musik
»Mozart verzeiht einem Sänger nichts«
Die Kölner Sopranistin Anna Lucia Richter hat ihre erste CD vorgelegt.
Kunst
Kunst an der Seelenfront
Das Van Gogh Museum in Amsterdam sucht erstmals nach den Parallelen zwischen Vincent van Gogh und Edvard Munch.
Kunst
Niederländische Verlockungen
Kleve holt Govert Flinck hervor, Köln feiert Godefridus Schalcken.
Kunst
Spiele mit dem Schmuddelkind
Benagelt, verformt, lebendig begraben: Das Kunstmuseum Bonn widmet sich dem Pfui-Medium. Die Ausstellung »TeleGen« untersucht, wie und warum das Fernsehen Künstler bis heute reizt.
Film
Die zweite Oktoberrevolution
Film des Monats: Peter Greenaway fantasiert über »Eisenstein in Guanajuato«
Film
Bewegungsmelder
Die 39. Duisburger Filmwoche zeigt unter dem Titel »Ausgänge« dokumentarische Bild-Geschichten über Migration, Flucht, Heimat und deren Verlust. Wir begeben uns sechs Mal auf die Spur der Wahrheit.
Musik
Eine Frage der Ehre
Exklusiver Bund: Andris Nelsons gastiert mit dem Lucerne Festival Orchestra in Dortmund.
Musik
The Champions
Von Strawinsky bis ABBA und zwischendurch der Mond von Beethoven: Das amerikanische Trio »The Bad Plus« bei den Leverkusener Jazztagen.
1
…
151
152
153
154
155
…
295