Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT NOVEMBER 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Film
BRANDMALE
Camping auf Irisch und Leben auf Sparflamme: »Parked« von Darragh Byrne findet einen älteren Mann und einen jungen Junkie im sozialen Abseits.
Film
WAGNIS DER ÖFFENTLICHKEIT
Margarethe von Trottas »Hannah Arendt«
Film
DIE BRUCHSTELLE
Jacques Audiards »Der Geschmack von Rost und Knochen«
Bühne
AUS DER ISOLATION
Wiederbegegnung: Wolfgang Fortners Oper »Bluthochzeit« wird in Wuppertal inszeniert
Bühne
»HEUTE SAGT MAN FORSCHUNGSARBEIT – WIR HABEN EINFACH GEMACHT.«
Was bleibt vom deutschen Tanztheater? Reinhild Hoffmann, Susanne Linke, Henrietta Horn und Gregor Zöllig im Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer ziemlich deutschen Angelegenheit.
Bühne
SIEBENE AUF EINEN STREICH
Gegen Ende jedes Jahres geben sich unsere Bühnen besondere Mühe, wenn es um die Kinderstücke vor Weihnachten geht.
Bühne
»KEINE GESCHLECHTSUNTERSCHEIDUNG WÄRE ANGENEHM«
Sibylle Berg, die Frau mit dem lavaquarzsplitterschwarzen Humor, hat für das Schauspiel Bonn wieder ein Stück geschrieben: »Die Damen warten«, Uraufführung im Dezember. Ist es eine Komödie, ist es eine…
Bühne
DECONSTRUCTING BELLINI
»Norma« von Florian Lutz in Bonn
Film
ARCHE NOAH EXTRAKLASSE
»Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger« von Ang Lee
Kulturgeschichte
»HIER BIN ICH, ICH WILL DIE WELT VERÄNDERN«
Sie ging über alle Grenzen – und stieß dann erst an ihre eigenen. Monika Hauser hilft mit ihrer Organisation »medica mondiale« vergewaltigten und traumatisierten Frauen in Kriegsgebieten auf inzwischen drei…
Medien
Musik
Der Weihnachtsmann
Mike Litt gehört zu den bekanntesten Radio-DJs in Deutschland. Ein Porträt.
Film
VERMESSEN
Detlev Buck verfilmt Daniel Kehlmann
Design
ES KÖNNTE AUCH GANZ ANDERS SEIN
Das ist kein Abflussreinigungsgerät, sondern ein Tischbein: Mit seinen avantgardistischen Möbelentwürfen eröffnet der Kölner Produktdesigner Thomas Schnur neue Perspektiven auf alltägliche Dinge.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT OKTOBER 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Literatur
SO WIRD ES IMMER SEIN
Vladimir Sorokins »Der Schneesturm«
1
…
200
201
202
203
204
…
300