Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Musik
Musikalisch radikal demokratisch
John Zorn gastiert auf dem Moers Festival
Bühne
»All unsere Stücke entstehen aus dem Blödsinnmachen«
Forced Entertainment-Mastermind Tim Etchells über das neue Projekt »Spectacular«, das als Uraufführung bei PACT Zollverein in Essen zu sehen ist
Bühne
Das Liebeskonzil
Hans Neuenfels inszeniert Wagners »Tannhäuser« am Aalto Theater
Bühne
Wassermusik
Janáceks »Katja Kabanova« in Köln
Bühne
Gretchens Kehraus
Gounods »Faust« in Bonn
Film
Der Müll, die Welt und das bessere Leben
54. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: Die politischen Sonderprogramme bieten Geschichtslektionen über Grenzgänger und Unruhestifter
Film
Die Grenzen der Phantasie
Zehn Jahre MuVi-Preis der Oberhausener Kurzfilmtage: Sie zeigen ziemlich repräsentativ den Stand der Dinge bei Musikvideos – der ist eher traurig.
Kunst
Still und stetig
Seit vier Jahrzehnten wächst die Sammlung zeitgenössischer Kunst der BRD – die Bundeskunsthalle zeigt Kostproben aus den beachtlichen Beständen
Kunst
Weder Klippschule noch Jugendherberge
Wie lernt man Kunst? Rektor Markus Lüpertz über die Düsseldorfer Kunstakademie und sein Verständnis der reinen Lehre
Musik
»Man kann schon ein bisschen auf sich aufpassen«
Junge Pianisten beim Klavier-Festival Ruhr – ein Gesprächs-Quartett, dirigiert von Christoph Vratz
Special
Frank Hoffmann
Geboren 1954 in Luxemburg; dort und in Heidelberg Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie, 1983 Promotion. Seit 1988 Professor für Regie am Konservatorium seiner Heimatstadt; 1997 Gründung des Théâtre National…
Literatur
Vom richtigen Leben
Thomas Pletzingers Debütroman »Bestattung eines Hundes«
Medien
»Alles Wissen kommt aus dem Müll«
Ein Roundtable-Gespräch zur Lage der Lage und zur Zukunft der Zeit
Kunst
Das künstlerische Quartett
Das Programm New Talents auf der Art Cologne
Kunst
Der Krieg in den Blicken
Die Fotokünstlerin J.J. Ross im Quadrat Bottrop
Kulturgeschichte
Irgendwie kleinbürgerlich, irgendwie normal
Wer und wie ist »Die Linke«? Eine Milieustudie im Ruhrgebiet
1
…
258
259
260
261
262
…
297