Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Familienaufstellung
»Pelléas et Mélisande« an der Rheinoper // Claude Debussys »Pelléas et Mélisande« (nach Maurice Maeterlincks gleichnamigem Schauspiel) ist die tief traurige Bestandsaufnahme einer Gesellschaft ohne Liebe, die von der Vergangenheit…
Bühne
Sentas Trauma
Wagners »Holländer« in Aachen, Donizettis »Don Pasquale« in Wuppertal
Kunst
Wanderbewegungen
»Bonjour Russland«: Düsseldorf vereint über 120 Werke französischer und russischer Kunst aus den größten Museen in Moskau und Sankt Petersburg
Kunst
Starker Typ
Blinky Palermo in der Düsseldorfer Kunsthalle
Kunst
Alle angekommen
Der Künstleraustausch »Transfer« zeigt seine Werke
Musik
Musikspiele ohne Grenzen
Der französische Komponist Pascal Dusapin ist »Artist in Residence« der Essener Philharmonie
Special
Tom Stromberg und Matthias von Hartz
Tom Stromberg und Matthias von Hartz leiten beide gemeinsam das Festival »Impulse«, das erstmals unter ihrer Regie vom 21. November bis zum 2. Dezember stattfindet. Die 14. Kür der deutschsprachigen…
Musik
Bange machen gilt nicht
Neue Philharmonische Töne aus dem Revier
Design
Wasserfest
Die Asiaten haben jetzt den ultimativen Wellnessdrink: Sauerländer Wunderwasser
Literatur
Suchtgefährdet
Katja Lange-Müllers neuer Roman »Böse Schafe«
Kunst
Das ist der Hammer
Die Sammlerin Julia Stoschek zeigt ihre »Collection« in Düsseldorf
Kunst
Der Kaiser, der korsische Affe
Schloss Oberhausen zeigt Napoleon in der zeitgenössischen Karikatur
Kunst
Venezianische Morgenröte
Der Maler Herbert Brandl lehrt an der Düsseldorfer Kunstakademie und vertritt derzeit Österreich auf der Biennale
Architektur
Aufzug zur Kunst
Richard Meiers Neubau des Arp Museums Remagen wird eröffnet
Special
Michael Becker
Der Hannoveraner, Jahrgang 1966, war Mitglied im Knabenchor Hannover und bei Hannover 96. Er studierte Viola bei Prof. Jürgen Kussmaul in Düsseldorf, war Mitglied im Jugendorchester der Europäischen Union (EUYO),…
Literatur
Alles, was fehlt
Doris Konradis Roman über »Frauen und Söhne«Pfeilschnell schießt der Wagen den Anstieg hinauf. Eine solch rasante Fahrt wurde vom Bergdorf aus schon lange nicht mehr beobachtet. Cosima hat es eilig,…
1
…
258
259
260
261
262
…
289