Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Design
Härtere Drogen her!
Prof. Zimmermanns Glossar des Radical Advertising
Bühne
Mittendrin
Helena Waldmann & Friends laden ein: »FeierAbend! Das Gegengift
Bühne
Ring frei
Verdis »Otello« am Musiktheater im Revier
Bühne
Halbe Wahrheit
Donizettis »Liebestrank« an der Rheinoper
Bühne
Wie man sich bettet, so stirbt man
Barrie Kosky inszeniert »Mahagonny« am Aalto
Bühne
Im Zeittunnel
Braschs »Rotter« als Oper in Köln
Bühne
Schadstoffbelastet
Hebbels »Nibelungen« in Wuppertal
Bühne
Das wilde Denken
Der Ausnahme-Regisseur Laurent Chétouane, die Herausforderung seines Theaters und seine Hölderlin/Brecht-Inszenierung »Empedokles/Fatzer« am Schauspiel Köln
Bühne
Wo ist hier?
Der Choreograf und Tänzer Morgan Nardi und seine Arbeit mit »Ludica«
Kunst
Weltrettungsprojekte
Kunst unter Einfluss: Das Museum Bochum zeigt »Das Medium als Künstler«
Musik
Zeitmaschine ins Barock
Der Cembalist und Dirigent Christophe Rousset ist »Artist in Residence« in Essen
Musik
Der Sound vor der großen Stille
»Can« wird vierzig und Holger Czukay siebzig. Ein Glückwunsch.
Kulturpolitik
Kollabierende Räume
Das Projekt »Schrumpfende Städte« ist mit einer nachdenklich stimmenden Ausstellung in Dortmund zu sehen.
Special
Armin Zweite
Die Nachricht kam, Ende 2007, überraschend. Armin Zweite, Direktor der Kunstsammlung NRW, verlässt die Landeshauptstadt und wechselt nach München. Dort übernimmt er das sich im Bau befindliche Museum Brandhorst. Seine…
Medien
Hellhören
Radiokunst im Web
Special
Bio-Dynamik macht (den) Boden gut
Während der »ProWein« schenkt Winzer-Legende Nicolas Joly reinen Wein ein
1
…
259
260
261
262
263
…
297