Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Literatur
Wer’s Kreuz trägt
Lukas Bärfuss Roman »Hundert Tage«
Kulturpolitik
Die Bereinigung der Flur
Eine Expertenkommission möchte Nordrhein-Westfalen profilieren – und empfiehlt Zentralisierung und Konzentration
Kulturpolitik
Zwei vor, einen zurück
Köln bewegt sich: Vor dem Rathaus sollen eine Archäologische Zone und ein Jüdisches Museum, am Offenbachplatz ein neues Schauspielhaus entstehen
Bühne
Einen ganz anderen Sound basteln
RuhrTriennale: Schorsch Kamerun über die Aktualität Rolf-Dieter Brinkmanns und Rock’n’Roll als Perpetuum mobile
Kunst
Gute Arbeit
Die Montag-Stiftung Bildende Kunst wird zehn und spendiert sich eine Ausstellung
Kulturgeschichte
Finis Romae
Die Bundeskunsthalle Bonn gießt Licht über das Dunkel der Völkerwanderungszeit, in dem ein Weltreich versank.
Musik
Die Künstlerin als mittelalte Geschäftsfrau
Welttournee all inclusive: Madonna kommt nach Düsseldorf
Kulturgeschichte
Die zweite Gründerzeit
Darchingers »Wirtschaftswunder – Deutschland nach dem Krieg 1952 bis 1967
Bühne
Applaus, Applaus, Applaaaaaus!
Fünfzig Jahre »Figurentheater der Nationen« in Bochum. Ein Rückblick in Bildern
Kunst
Scherenstiche
In Köln ist ein Meister der politischen Fotomontage zu entdecken: Marinus
Musik
»Macht interessiert mich überhaupt nicht«
Der Pianist András Schiff, der beim Bonner Beethovenfest gastiert, über das Politische, Militärische und Autoritäre bei dem Komponisten und in seiner Musik
Bühne
Wetterwendisch
RuhrTriennale: Luc Bondy mit »La seconde surprise de l’amour« von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux
Musik
Arco mobile
Der Kontrabassist Stefano Scodanibbio gastiert beim Düsseldorfer Altstadtherbst
Special
Peter Carp
Geboren 1955 in Stuttgart; nach einem Studium der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Medizin war er von 1986 bis 1989 Leitender Dramaturg an der Freien Volksbühne Berlin bei Hans Neuenfels; seit 1990…
Literatur
Leben, verweht
Stefan Merrill Blocks Erstling »Wie ich mich einmal in alles verliebte«
Kunst
Souverän im Aufnahmezustand
Der Polyartist Ferdinand Kriwet und seine »Partituren von Ereignissen«.
1
…
257
258
259
260
261
…
300