Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Design
Anzeige
Von Street Food bis zu digitalen Schätzen
Nach Nordbrabant locken interessante Stadtentwicklungsprojekte und „Dutch Design“ – ein kleiner Überblick.
Deutscher Friedenspreis für Fotografie
Musik
Kammerelektropop
Wenn der Sommer seine Farben verliert, beginnen die feinen Indie-Konzerte des Düsseldorfer New-Fall-Festivals zu leuchten. Ein kleiner Programmüberblick.
Film
Kinostarts
Der Fleck muss weg
Filmstart der Woche: Jack Nicholson hat ihn schon gespielt, Heath Ledger oder Jared Leto. Jetzt ist Joaquin Phoenix der »Joker« – und fulminant.
Bühne
Die Verkühlung
Liebe ist ein Zweikampf, ist Grobheit und Gemeinheit: Karin Henkel inszeniert zur Saisoneröffnung am Schauspielhaus Bochum Ödön von Horváths »Geschichten aus dem Wienerwald«.
pi
n
Katrin Pinetzki
Literatur
Unter leeren Himmeln
In »Winterjahrbuch« will ein planloser Philologe sein bisheriges Leben hinter sich lassen – ausgerechnet in Kalifornien. Am 19. November liest Jan Wilm in Essen.
Bühne
Musik
Ohne Verantwortung
Musiktheater: Tomo Sugao bringt in Dortmund Giacomo Puccinis Oper »Madama Butterfly« auf die Bühne – eine Inszenierung mit Schwächen.
Musik
Berühmt und berührend
Von der Schülerband zu Stars: Der Fotograf Martin Lamberty dokumentiert den Bandalltag seiner Freunde von AnnenMayKantereit.
Gesellschaft
Kunst
»Wir müssen neue Formen bauen. Wir können kaum etwas so lassen.«
Kunst, Architektur, Digitalität: Der Düsseldorfer Diakoniepfarrer Thorsten Nolting verbindet Religion, Gemeindearbeit und Soziales mit ungewöhnlichen Projekten.
Dagny Moormann
Regine Müller
Hannes Krauss
Film
Kinostarts
Tanz in die Freiheit
Absolut sehenswert: Die Filmbiografie »The White Crow« über Rudolf Nurejew
Film
Kinostarts
Das befreite Wort
François Ozons brillanter Film „Gelobt sei Gott“ handelt vom kirchlichen Umgang mit sexuellem Missbrauch. Auf der Berlinale wurde er mit dem »Preis der Jury« ausgezeichnet.
ni
s
Nicole Strecker
1
…
110
111
112
113
114
…
295