Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Anmeldung für den Newsletter erfolgreich
Vielen Dank, Ihre E-Mail-Adresse wurde bestätigt und Sie erhalten nun unseren kostenlosen Newsletter. Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie dazu bitte auf den Link „Abmelden“ am…
Newsletter bestätigen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter! Ihre Anmeldung ist fast abgeschlossen.In Kürze erhalten Sie einen Aktivierungslink an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie darüber Ihre Anmeldung für unseren…
Kulturpolitik
Kunst
Die KMB schließt…
…ihren Standort im Kölner Kattenbug. Wie geht es weiter mit der Kunst- und Museumsbibliothek, die als eine der führenden Sammlungen für Kunstbücher in Europa gilt? Ein Hausbesuch.
Newsletter
Unser Newsletter versorgt Sie einmal monatlich mit den Höhepunkten des kommenden Monats. Und so geht’s: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf abonnieren. Sie…
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Das verdrängte Erbe
Deutschland war eine europäische Kolonialmacht – so manches Museum in NRW muss sich nun mit einer Vergangenheit befassen, die unser Land lange verdrängt hat.
Kunst
»Ich will Lust darauf machen, Fragen zu stellen«
Die Kunsthistorikerin Christina Végh ist die neue Leiterin der Kunsthalle Bielefeld. Bis 2015 hatte sie den Bonner Kunstverein, danach die Kestner Gesellschaft in Hannover geleitet. Ein Interview zum Jobstart.
Design
Das Ding: die Schublade
Aufschieben – das geht am besten so: Schublade auf, Schublade zu. Dazu passt das »Ding«, dem sich Volker K. Belghaus diesmal widmet.
Bühne
Ausgespielt
Das Duisburger Theater am Marientor ist insolvent. Nun kündigt auch noch die Produktionsfirma Stage Entertainment an, ihre Häuser in Oberhausen und Essen schließen zu wollen. Ist das Musical am Ende?
Kunst
Anzeige
Neues von nebenan
In Flandern gibt’s reichlich Kunst zu entdecken. Aber wo genau? Hier kommt unser Dossier über Festivals und Ausstellungen.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Lager
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Dieses Mal: umgenutzte Lagerhäuser.
Bühne
(K)eine ganz normale Familie
Das Künstlerkollektiv RAUM+ZEIT führt in »Requiem« seine Zuschauer*innen auf eine ungewöhnliche, beklemmende Reise durch die Bielefelder Oetker-Halle.
Film
Kinostarts
Filmstart: »Varda par Agnès«
Agnès Varda, die Ur-Mutter des Weltkinos, hat eine Hommage über sich selbst und ihre Arbeit gedreht. Auf der Berlinale hatte sie den Film noch selbst präsentiert – kurz vor ihrem…
Bühne
Masken, Mensch, Maschine
CocoonDance – hinter dem Label stecken die Choreografin Rafaële Giovanola und der Dramaturg Rainald Endraß. Ein Porträt.
Melanie Suchy
Bühne
»Europa war tot«
Frank Castorf entführt in Köln mit »Aus dem bürgerlichen Heldenleben« in den fremden und doch so nahen Kosmos von Carl Sternheim.
Film
Kinostarts
Roman Polanskis »Intrige«
Das heilige Frankreich: Roman Polanski rollte in seinem neuen Film den Dreyfuss-Prozess auf.
1
…
110
111
112
113
114
…
301