Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
ST
ST
Stefanie Stadel
…ist seit mehr als 20 Jahren als Kulturjournalistin unterwegs in NRW – in Museen und Ateliers, bei Ausstellungen und Messen. Sie hat seitdem über alles geschrieben, was auf dem Gebiet…
Mann, Frau und alle anderen
»Wann ist ein Mann ein Mann?«, sang schon Herbert Grönemeyer. Gute Frage, dachte die Redaktion von kultur.west – was macht Männer und Frauen eigentlich zu dem was sie sind?
Design
Das Ding: Weihnachtsbelechung
Design im Alltag? Das gibt’s bei uns in einer eigenen Kolumne. Diesmal widmet sich Volker K. Belghaus, aus gegebenem Anlass: der Weihnachtsbeleuchtung.
Kunst
Mehr, mehr, mehr!
Ein Haus für Gerhard Richter in Köln, ein Fotozentrum für Düsseldorf – die Kulturlandschaft in NRW soll immer weiter wachsen, wenn es nach dem Willen einiger Politiker geht. Ein Kommentar.
Kunst
Nancy Spero im Museum Folkwang
Sie gründete eine Galerie in New York nur für Frauen: Eine Retrospektive im Essener Folkwang Museum macht bekannt mit dem widerständigen Werk von Nancy Spero.
Film
Kinostarts
„Der unverhoffte Charme des Geldes“
Denys Arcand, Altmeister des kanadischen Kinos, holt mit „Der unverhoffte Charme des Geldes“ noch einmal groß aus.
Architektur
Gesellschaft
Wohnvisionen? Anti-Kraak in Holland
Tieneke Verstegen wohnt in einem ehemaligen Kino in Venlo. Denn in Holland werden Wohnungen und Häuser vermietet, die sonst leerstehen würden.
Kunst
Literatur
Goethe-Ausstellung in Bonn
Goethes »Verwandlung der Welt«: Die Bundeskunsthalle Bonn und die Klassik Stiftung Weimar betrachten den Dichter und seine Gärten.
Fotostrecken
Maurice Cox fotografiert die Kölner U-Bahn
Das Buch »Linienführung« dokumentiert 50 Jahre Kölner Architektur- und Kulturgeschichte unter der Erde.
Suche
Kunst
Martin Parr in Düsseldorf
Für seine Menschenbilder fotografiert er auch mal mit der Unterwasserkamera im Regen: Das NRW Forum zeigt Martin Parrs erste deutsche Retrospektive.
Film
Kinostarts
»Rebellinnen«
Unser Filmstart der Woche: Cécile de France ist eine von drei »Rebellinnen«.
Bühne
Zu Besuch im Studio von Ben J. Riepe
Woran arbeitet der Choreograph Ben J. Riepe gerade? Und warum plant er einen Raum für andere Künstler? Ein Besuch.
Musik
Open Source Festival in Düsseldorf
Das Düsseldorfer Open Source Festival lädt zu feinsten Indie-Konzerten und zum gemeinsamen Nachdenken über die großen Zukunftsfragen.
An
Ke
Anja Keienburg
1
…
115
116
117
118
119
…
295