Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Inhalt
Home
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Haltestellen
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Dieses Mal: Straßenbahnhaltestellen.
Beispiel-Seite
Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit…
Datenschutzhinweise
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: K-West Verlag GmbHAlte Dorstener Str. 13 46514 Schermbeck Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit…
Zum unguten Schluss
Die Zukunftsakademie NRW (ZAK) in Bochum wird Ende 2019 geschlossen. Nun fehlt es im Land wieder an einer zentralen Anlaufstelle für das Thema Vielfalt im Kulturbereich. Was sind die Hintergründe?
Design
Mondäne Moderne
Nirosta, Acrylglas, Bakelit: Das LVR Industriemuseum Oberhausen zeigt mit der Ausstellung »nützlich & schön«, wie neue Materialien das Produktdesign und den Alltag von 1920 bis 1940 verändert haben.
Medien
150 Meter Deutschland
Seit 34 Jahren begleitet die »Lindenstraße« die wechselnden Lebenswelten und Wohnkulturen des Landes. Ein (letzter) Kulissen-Besuch in Köln-Bocklemünd.
Film
Kinostarts
»Das melancholische Mädchen«
Susanne Heinrich schüttelt Brecht, Comic, Rockmusical, Fotoroman und Frauenfilm durcheinander, bis Humor, Ironie und Bitternis herauspurzeln.
Bühne
»Schwanda, der Dudelsackpfeifer«
Am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier wird Jaromír Weinbergers fast vergessenes Meisterwerk zum Opernfest.
Westkind
Dorf, Wald, Fluss
Wie lebt es sich auf dem Land als Familie? Die Kleinwächters wohnen in Diedenshausen, 60 Kilometer nordöstlich von Siegen. Ein Ortsbesuch.
Bühne
»Tanzabend« in Essen
Studierende der Folkwang Universität zeigen zwei Klassiker und zwei Uraufführungen.
Bühne
„Happyology“ in Düsseldorf
Zum Abschluss des Impulse Festivals zeigt Dragana Bulut eine neue Performance im Tanzhaus NRW.
Film
Kinostarts
Im Kino: László Nemes »Sunset«
Filmstart der Woche: »Sunset« von László Nemes führt ins Budapest von 1913.
Bühne
Fabrik Heeder: „Ariodante“
Die Folkwang-Absolventin Marie-Lena Kaiser inszeniert im Rahmen von „First and further steps“ in der Fabrik Heeder in Krefeld.
Kulturgeschichte
Wo der Braunkohlebagger Dörfer frisst
Keyenberg wird abgebaggert. Bis es so weit ist, sammelt Regisseurin Eva-Maria Baumeister Töne. Was bleibt, wenn ein Dorf verschwindet? Unsere Autorin Kristina Schulze hat sich umgesehen.
1
…
117
118
119
120
121
…
295