Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Einfach spielen
Zeuge des Jahrhunderts: Der 94-jährige Peter Brook zeigt bei den Ruhrfestspielen 2019 in Recklinghausen seine jüngste Arbeit.
Kulturpolitik
Kunst
Edwin Jacobs will Kunst teilen
Edwin Jacobs verlässt Dortmund, um die Kunstakademien Maastricht zu leiten. Zuvor hatte er kultur.west noch eine ungewöhnliche Idee präsentiert.
Film
Kinostarts
»Der Flohmarkt von Madame Claire«
Unser Film des Monats zeigt Catherine Deneuve als »Madame Claire«. Filmstart ist am Donnerstag.
Bühne
„Coriolan“ in Düsseldorf
Tilmann Köhler inszeniert in Düsseldorf Shakespeares Römer-Drama als Clowns-Spiel.
Bühne
»Quartett« in Dortmund
Die Oper Dortmund zeigt Luca Francesconis Heiner-Müller-Vertonung als Deutsche Erstaufführung.
Musik
Club-Besuch: »Freak Show« in Essen
»The Guardian« hat eine der zehn besten Konzertlocations weltweit in Essen ausgemacht: die »Freak Show« in Steele. Ein Hausbesuch.
Kulturpolitik
Sanierungsstau in Düsseldorf
„Aufschieben“ ist unser kultur.west-Thema im Februar. Bühnen, Ateliers, Museen und ein Schloss – in Düsseldorf muss nicht nur die Oper saniert werden. Peter Grabowski hat die Hintergründe recherchiert.
Bühne
Schauspiel: „Séance de Travail“ in Bochum
Trajal Harrell zeigt im Foyer des Schauspielhauses einen Catwalk der Irritationen als Uraufführung.
Film
Kinostarts
Empfehlungen zum Frauen Film Festival
Acht Beiträge sind vom 9. bis 14. April im Wettbewerb des Dortmunder Frauen Film Festivals zu sehen. Andreas Wilink empfiehlt vier besonders.
Kunst
»Sie wollte etwas verändern«
Menschlichkeit inmitten von Barbarei. Solche Szenen sind das Vermächtnis der Kriegsberichterstatterin Anja Niedringhaus. In Düsseldorf und Köln wird ihr Werk nun gewürdigt. Ein Interview mit Kuratorin Sonya Winterberg.
Kunst
Chatten mit dem Avatar
Ihre Kunst ist verführerisch und intelligent: Louisa Clement zieht extrem erfolgreich durch die Kunstlandschaft. Was für eine Frau steckt hinter dieser Traumkarriere? Ein Besuch in Bonn.
Architektur
Denkmal! Schutz?
In der Debatte um die Düsseldorfer Oper am Rhein wird oft übersehen: das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Dürfte es überhaupt abgerissen werden? Eine Einordnung von Vera Lisakowski.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Fassadengrün
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Dieses Mal: Fassadengrün.
Architektur
Kulturpolitik
Braucht Düsseldorf eine neue Oper?
100 Millionen Euro. So viel soll die Sanierung der Düsseldorfer Oper am Rhein kosten. Sollte man sie abreißen oder neubauen – und wenn ja, wo? Ein Pro und Contra von…
Medien
»Spielen ist das Gegenteil von Sorge«
Nina Windisch, einst »Assistentin Nina« bei »Zimmer frei«, entwickelt analoge Aktionsspiele für Fernseh-Shows, Exit Games und mobile Escape-Rooms. Wie kommt man auf solche Ideen? Ein Gespräch.
Literatur
Nachts um halb eins
Rotlichtromantik: Rocko Schamoni erzählt in seinem Roman »Große Freiheit« vom Leben des Hamburger Puffbosses Wolli Köhler.
1
…
119
120
121
122
123
…
295