Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Haltungsschäden
Dušan David Pařízek montiert im Schauspielhaus Bochum Euripides’ »Iphigenie in Aulis« und Jelineks »Ein Sportstück« zu einem Werk.
Gesellschaft
Welche Rolle spielt Spaß in der Kulturvermittlung?
Gamification ist eine Chance, sagt Christoph Deeg. Ein Gespräch darüber, warum Jugendliche ihre eigenen Erfahrungen mit Shakespeare machen sollten und in Kulturhäusern so wenig über Spaß nachgedacht wird.
Bühne
Musiktheater: „Medea“ in Essen
Das Aalto Theater zeigt im Rahmen von „Kunst⁵ – Rien ne va plus“ Aribert Reimanns Oper.
Bühne
Super Marios Schwestern
Das Bochumer Theaterkollektiv Anna Kpok trägt Computerspiele in den Theaterraum und verwandelt sie in analoge Performance-Abenteuer.
Design
Das Ding: Der Zauberwürfel
Einmal im Monat beschreibt Volker K. Belghaus Design im Alltag. Sein nächstes »Ding« ist diesmal: der Zauberwürfel.
Architektur
Gesellschaft
In der Wuppertaler Utopiastadt
Gute Idee, NRW! Mit dem Projekt »Utopiastadt« ist aus einem einsamen Wuppertaler Bahnhof ein Ort mit Zukunft geworden. Jetzt wurde das Projekt beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 zum NRW-Landessieger gekürt. Ein…
Film
Kinostarts
Im Kino: »Wintermärchen«
Der namenlose Schrecken: Jan Bonny hat einen Film über das Böse und das hässliche Deutschland gemacht.
Kunst
»Junges Rheinland« im Kunstpalast
Malen und streiten am Rhein: Das »Junge Rheinland« hat 100. Geburtstag und der Düsseldorfer Kunstpalast feiert mit.
Bühne
„Entangled Phrases“ in Essen
Die schwedische Choreographin Alma Söderberg zeigt ihr neues Stück als Uraufführung auf PACT Zollverein.
Bühne
„Eugen Onegin“ in Gelsenkirchen
Das Musiktheater im Revier zeigt Tschaikowskys Oper in einer großartigen Kammer-Fassung mit nur elf Musikern.
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Nanette Snoep über Migration in Museen
Gute Idee, NRW! Wir lassen interessante Persönlichkeiten von ihren Projekten erzählen. Diesmal: Nanette Snoep, die neue Leiterin des Kölner Rautenstrauch-Joest-Museums.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Theaterfassaden
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Dieses Mal: Theaterfassaden.
Architektur
»Neue Wege beginnen im Kopf.«
Mehr Wohnungen, mehr Verkehr, mehr Menschen: Städteplaner stehen vor riesigen Herausforderungen. Cornelia Zuschke will als Düsseldorfer Planungsdezernentin die Innenstadt daher ganz neu ordnen.
Literatur
Ich klage an
Konfrontative Erinnerungsarbeit: Édouard Louis’ »Wer hat meinen Vater umgebracht«
Musik
Der Disco-Pionier aus Südtirol
In den 70er Jahren stieg Giorgio Moroder vom Tanzkapellen-Musiker zum »Gentlemen auf Music« auf. Nun kommt er mit einem DJ-Set nach NRW. Ein Gespräch mit dem 78-jährigen Sound-Erfinder.
Bühne
Die Würfel sind gefallen
John Cages »Play* Europeras 1 & 2« in der Wuppertaler Oper
1
…
120
121
122
123
124
…
295