Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Film
Die Erweichung
Francis Lees sehenswertes Regiedebüt »God’s own Country«.
Film
Film des Monats: »The Square«
Wenn der Lack abblättert: Ruben Östlunds Werk hat zu Recht die Goldene Palme gewonnen.
Film
Mit Lupe und Fernrohr
Alexander Kluges »Pluriversum«: Im Museum Folkwang in Essen bekommt der 85-jährige Universalkünstler einen großen Auftritt – zu Recht.
Special
»Vernünftig ist das nicht«
Wie gerecht ist die Erbschafts steuer? Wie hoch sollte sie sein? Der ehemalige Investmentbanker und Finanzmarktkritiker Rainer Voss rechnet es vor.
Literatur
Väter und Söhne
Der türkische Nobelpreisträger Orhan Pamuk gräbt in seinem neuen Roman »Die rothaarige Frau« den Ödipus-Mythos aus.
Kunst
Was ist los?
Ein Gespräch mit dem Fotograf Tobias Zielony über seine Ausstellung in Wuppertal und die Unwirklichkeit des Krieges in der Ukraine.
Kulturgeschichte
Eher Schätzchen als Schatz
Freund oder Feind der Archäologie? Wir haben einen Sondengänger auf der Suche nach römischen Fundstücken in Krefeld begleitet.
Bühne
»Theater ist ein Luxusgut.«
Die zwischenmenschliche Politik der Liebe: Pınar Karabulut inszeniert Shakespeares »Romeo und Julia« am Schauspiel Köln.
Literatur
»Einen Monolog über den Zustand der Welt, kann ich nicht.«
Maren Kames’ Debüt »halb taube halb pfau«, zu hören beim Düsseldorfer Poesie-Fest.
Bühne
»Hier ist es wie in Berlin, als es noch aufregend war.«
Es ist kein einfaches Erbe, das Florian Fiedler antritt. Sascha Westphal hat den neuen Intendanten des Oberhausener Theaters interviewt.
Film
Lass mich frei!
Himmelhoch und höllentief: Der Film »Schloss aus Glas« nach Jeannette Walls.
Architektur
Sag mir, was du baust!
Bei Architektur will jeder mit reden. Aber da fehlen einem oft die Worte.
Kulturpolitik
»Kunst hat ein Recht aus sich heraus.«
Im Gespräch: Isabel Pfeiffer-Poensgen, die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft.
Gesellschaft
Sind wir nicht alle ein bisschen Wir?
Der Linguist Martin Haase analysiert den derzeitigen Wahlkampf.
Gesellschaft
Medien
Viral werden
Politiker schreiben, filmen, posten auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat. Und manche ziehen sich sogar (fast) aus. Warum nur?
Film
Der Clou
»Logan Lucky« von Steven Soderbergh ist Komödie, Gangsterstory und Familienstück zugleich.
1
…
135
136
137
138
139
…
295