Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Sirene unterm Kürbisbaum
Das Ensemble Musikfabrik präsentiert bei der Ruhrtriennale eine Hommage an den US-Komponisten Harry Partch.
Bühne
Ganz oder gar nicht
»Ferne Geliebte« ist das eher lyrische Motto des Bonner Beethovenfests 2017.
Film
Spiegelstadium
»Eine fantastische Frau« aus Chile erzählt berührend von der Transgender-Thematik.
Literatur
Buch des Monats: »Blaupause«
Theresia Enzensberger erzählt in ihrem Debüt-Roman vom Leben und Studieren am Bauhaus der 20er Jahre – aus Sicht der Architektin Luise Schilling.
Kunst
Vom Rasen und Ruhen
Zum 60. Jubiläum der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit stellen Daniel Burkhardt und Johanna Reich in Münster aus.
Special
»Die Kunst der Geste«
Wir müssen reden… mit Kommunikationsdesigner und Plakatgestalter Uwe Loesch.
Special
»Zu viel Ich, zu wenig Du«
Wir müssen reden… mit Martin Bartelworth, Geschäftsführer der Pop-Akademie der Evangelischen Kirche.
Special
»Kaum jemand spricht noch Mundart«
Wir müssen reden… mit Sprachforscher Peter Honnen, der sich auch mit dem Rotwelschdialekt der Eifel beschäftigt.
Film
Film des Monats: »Rodin«
Der andere Michelangelo: Jacques Doillon schaut ganz nah’ hin, um den Bildhauer und den Tumult der Leidenschaften zu erfassen.
Film
Film: »The Promise«
Regisseur Terry George schildert den Genozid an den Armeniern.
Film
Harald Schmidt von A bis Z
Der Entertainer wird 60. – k.west gratuliert mit einem A-Z.
Literatur
Neues aus dem Karteisystemraum
J.J. Voskuils monumentale Chronik der laufenden Nicht-Ereignisse: »Das Büro«.
Musik
Aus Alt neu gemacht
Kristian Bezuidenhout ist Artist in Residence beim Brühler Haydn-Festival.
Film
Film: »Helle Nächte«
Sachlich, beharrlich, wortkarg: Thomas Arslan zeigt Vater und Sohn in einem Road-Movie.
Bühne
Einmal Sacre tanzen – und dann?
Wie schafft man den Weg in die freie Szene? Ein Interview mit dem Performance-Duo Simon Hartmann und Daniel Ernesto Müller alias hartmannmueller.
Special
Der Grüne Tisch
Die Tanzkommission NRW hat Zustand und Zukunft der Tanzlandschaft untersucht. Doch ihre Studie wirft Fragen auf.
1
…
136
137
138
139
140
…
295