Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Film
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Hollywood im Delirium: »Babylon – Rausch der Ekstase« von Damien Chazelle.
Design
Poly
Ab in die Turnhalle!
Bernd Dörr lässt aus Turnmatten, dem Leder ausgedienter Sportgeräte oder DDR-Luftmatratzen Taschen nähen. Damit verwandelt der Mülheimer Ausrangiertes in Design, das seine ganze eigenen Geschichten erzählt.
Kulturgeschichte
Widerstand im Revier
Eine Ausstellung im Essener Ruhr Museum auf Zollverein dokumentiert den Besatzungsalltag der Jahre 1923 bis 1925 im Revier.
Film
Rolle rückwärts: »Zeit der Unschuld«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker und Kostbarkeiten des Kinos vor. Diesmal: »Zeit der Unschuld« von Martin Scorsese.
Jahres-Special 2023
Film
Im Netz der Gottesknechtschaft
Iranian Psycho, von innen und außen betrachtet: »Holy Spider« von Ali Abbasi.
Architektur
Poly
Living in a box
In Dortmund ließ der Weltkonzern Hoesch einst für seine leitenden Angestellten Bungalows aus Stahl herstellen. Einer steht jetzt als größtes Exponat des Hoesch-Museums in der Nordstadt.
Kunst
Schlaflos in Steele
Im Mai geht das Ausstellungsprojekt »Ruhr Ding« wieder an den Start – diesmal zum Thema »Schlaf«. Kioske und Parkdecks stehen dann zum Wachen oder Tagträumen bereit.
Bühne
Poly
Die Straße als Bühne
Urban Art: Mit seinen Tänzer*innen von Renegade und dem Verein Pottporus bringt Zekai Fenerci Grafitti in die Städte und kreiert eindrucksvolle Inszenierungen.
Musik
Entdeckerfreuden
Das Programm des Jazzfestival Münster ist weiblicher als zuvor. Und hält wieder Überraschungen bereit – Max Florian Kühlem war vor Ort.
Film
Lehrjahre des Gefühls
»Passagiere der Nacht« von Mikhaël Hers mit Charlotte Gainsbourg, die sich und uns in die achtziger Jahre zurückführt.
Film
Fernab der Skipiste
Das Ruhrgebiet bekommt ein neues Filmfestival: Das »Snowdance Independent«, das unter anderem Heiner Lauterbach initiiert, zieht von Landsberg am Lech nach Essen.
Gesellschaft
Poly
Wo das Kraftwerk dampft
Köln hat seine Brauhäuser, das Ruhrgebiet den Walsumer Hof. Zumindest wenn es darum geht, ein Ort für alle zu sein. Gastfreundlich, köstlich und – mit seiner ganz eigenen Geschichte.
Kunst
Vielfarbige Spannung
In Borken wird im »FARB« der Maler Matthias Kunkler wiederentdeckt.
Musik
Wo die Kunst klingt
Die Landesmusikakademie NRW widmet sich 2023 dem Nachwuchs und dem Digitalen – und bringt ab März wieder das Klangkunstfestival Soundseeing an den Start.
Film
Das Leben, fragmentarisch
Im Kino: Annie Ernaux’ Super-8-Filme und -Jahre und das, was die Literaturnobelpreisträgerin dazu erzählt.
1
…
45
46
47
48
49
…
294