Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Film
Eine Frau unter Einfluss
Film des Monats: Claire Denis’ »Mit Liebe und Entschlossenheit«.
Literatur
Das Droste Festival schreibt Wikipedia um
Auf Burg Hülshoff, dem Center for Literature in Havixbeck, dreht sich vom 30. Juni bis 2. Juli alles um das Thema Gemeingut.
Kunst
Im Stile von
»Alles Kunst«, behauptet das Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen im Titel seiner aktuellen Ausstellung – eine der ersten, die komplett von Künstlicher Intelligenz generiert wurde.
Gesellschaft
»Unsere Vorstellungen von Intelligenz haben sich stark verändert«
Wie führt man ein Interview in Zeiten Künstlicher Intelligenz? Ein Gespräch mit dem Informatiker Georg Trogemann und einem Chatbot – über die Folgen der KI für Kunst und Kultur.
Bühne
Das Leben als Spielplatz
Uraufgeführt bei den Salzburger Festspielen und nicht nur dort gefeiert, gastiert Thorsten Lensings »Verrückt nach Trost« mit einem phänomenalen Solisten-Quartett beim asphalt Festival in Düsseldorf: Theater, das Glück schenkt.
Kunst
Ein Flusspferd für den Pharao
Mit der Ausstellung »Fließende Welten« beleuchtet das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm die Rolle des Wassers im Alten Ägypten.
New Now-Special 2023+
Musik
Ohren auf!
Wie klingt die Stadt? Und wie die Architektur? Hier gibt’s unsere Textsammlung zum Thema Hören.
Film
Die Liebe hat gelogen
Unser Film des Monats: »Bis ans Ende der Nacht« von Christoph Hochhäusler.
Film
Rolle rückwärts: »Wer mich liebt, nimmt den Zug«
Einmal im Monat stellt Andreas Wilink Klassiker und Raritäten des Kinos vor. Diesmal: »Wer mich liebt, nimmt den Zug« von Patrice Chéreau.
Literatur
Was mich bewegt…
In unserer Kolumne kommen Künstler*innen mit ihren Plänen und Projekten zu Wort. Diesmal der Schriftsteller Ingo Schulze, der sechs Monate lang Metropolenschreiber Ruhr war.
Bühne
Der steinige Weg zum Erfolg
Der Herner Verein Pottporus musste durch viele Höhen und Tiefen, um Hip-Hop-Kultur im Ruhrgebiet zu etablieren. Jetzt hat er eine beispiellose Förderung bekommen.
Film
Heimelige Begegnung der dritten Art
Retro-Science-Fiction-Film über einen suggestiven Ort: »Asteroid City« von Wes Anderson kommt diese Woche ins Kino.
Musik
Klanglandschaften
Wie klingt das Münsterland? Um Antworten darauf zu finden, haben Eicke Riggers und Mirijam Streibl das Projekt »Tonwelten« erfunden. Und den Musiker Nils Mosh mit Mikrofonen losgeschickt.
Bühne
»Musik wird eine große Rolle spielen«
Im Juni hat Daniele G. Daude die Künstlerische Leitung und Geschäftsführung des Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim übernommen. Was hat sie vor?
Kunst
Chöre im Kloster
Das Klangkunstfestival Soundseeing führt den Künstler Emeka Ogboh ins DA Kunsthaus Gravenhorst mit einer eigens für das ehemalige Kloster entwickelten Arbeit.
1
…
43
44
45
46
47
…
301