Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Architektur
Ein Haus für berufstätige Frauen
Normalerweise bespricht Honke Rambow in seiner Kolumne „Gute Häuser, schlechte Häuser“ Bauprojekte in NRW. Das ist jetzt nicht anders – und dann doch. Denn diesmal geht es um sein eigenes Zuhause:…
Musik
Im Sound-Dickicht
Die Grandbrothers sind mit ihrem neuen Album »All The Unkown« erneut in Sachen Klangforschung unterwegs – analog-elektronisch und experimentierfreudig.
Gesellschaft
Kunst
Fahrendes Zuhause
Die Fotografin Petra Arnold hat das Leben einer Zirkusfamilie dokumentiert – und ein Stück Kulturgeschichte, die langsam verschwindet.
Film
Rolle rückwärts: »Unter den Brücken«
In einer neuen Serie stellen wir jeweils einmal im Monat einen Klassiker des Films vor. Los geht’s mit »Unter den Brücken« von Helmut Käutner.
Kunst
Literatur
Auf der Couch mit Ralf König
Ralf König zeichnet mit seinem neuen Comic-Band »Vervirte Zeiten« die Pandemie anhand des Alltags eines schwulen Paares nach.
Bühne
Ein Fest der Körper
Pınar Karabulut verwandelt Ewald Palmetshofers »Edward II. Die Liebe bin ich« in eine sechsteilige Miniserie im Internet.
Kunst
Blumen, Büsche, Apfelbäume
Das Kunstmuseum Ahlen zeigt den Maler Christian Rohlfs als »Augenmensch«.
Film
Ein Portal, hunderte Filme
Vier europäische Filmfestivals bündeln ihre Kräfte in einem neuen Online-Portal. Mit dabei sind auch die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.
Kunst
»Ich dachte, ich könnte die Welt besser machen«
Timm Rautert wird dieses Jahr 80 und mit seiner bisher größten Ausstellung im Museum Folkwang gewürdigt. Stefanie Stadel hat ihn in seinem Essener Atelier besucht.
Kunst
Auf der Straße des Lebens
Heide Häuser zeigt im Museum Morsbroich Leverkusen die Schönheit und Ambivalenz von Straßen.
Kunst
Musik
Auf die Ohren
Das Klangkunstfestival Soundseeing präsentiert an zehn Orten im Münsterland außergewöhnliche Installationen, Konzerte und Performances.
Architektur
Kunst
Standortbestimmung
Lukas Höhler zeigt in einem Bildband verschiedene Blickwinkel auf das »U«.
Kunst
Zwischen Kreuz und Cola-Flasche
Die Kunsthäuser öffnen wieder! Und damit auch das Museum Ludwig in Köln, das über die Persönlichkeit und Biografie neue Wege zum Werk von Andy Warhol bahnen will.
Design
Das Ding: die Couch
Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Diesmal ist sein »Ding«: die Couch.
Film
Allein zu Haus‘
Zeit für Filme! Volker K. Belghaus hat fünf über die eigenen vier Wände herausgesucht.
Kunst
Fest und flüssig
Am 3. März startet die VIDEONALE.18, das dreitägige Video-Festival des Kunstmuseums Bonn – im Netz.
1
…
82
83
84
85
86
…
295