Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
5 interessante Straßennamen in NRW
Bemerkenswerte Straßennamen in NRW – Volker K. Belghaus hat seine fünf Favoriten ausgewählt.
Film
Mit eigenen Augen
Die sehenswerte Dokumentation „Aznavour by Charles“ kommt in die Kinos.
Kulturpolitik
»In Zukunft wird in der Kultur alles inklusiv sein – das ist meine große Utopie.«
Die Autorin und Slam Poetin Ninia moderiert die LVR-Kulturkonferenz zum Thema Inklusion.
Film
Rolle rückwärts: »Malpertuis«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker und Raritäten des Kinos vor. Diesmal: »Malpertuis« von Harry Kümel.
Bühne
Kulturpolitik
Anzeige
Neue Bühnen braucht die Kunst!
Die Kunststiftung NRW hilft Performance und Tanz durch die Krise – so auch dem Bochumer kainkollektiv.
Kunst
Literatur
Nächte, die man vermisst
Jaroslav Rudiš und Nicolas Mahler schicken in ihrer Graphic Novel »Nachtgestalten« zwei Männer von Kneipe zu Kneipe, von Bier zu Bier, um zu reden und zu schweigen. Und Wisente kommen…
Kunst
Abgefahren
Der Klang- und Lichtkünstler Rochus Aust ist auch Kurator der Galerie »LTK4« in der Kölner Lutherkirche.
Film
Das Gesetz der Familie
Netflix hat eine sehr sehenswerte Serie aus dem strenggläubigen Jerusalem produziert: »Shtisel«. Andreas Wilink hat sie sich angesehen.
Film
Die dunkle Seite der Macht
Der Fall Guantanamo: In »Der Mauretanier« ist eine großartige Jodie Foster zu sehen.
Architektur
Gottfried Böhm – Baumeister
Gottfried Böhm war einer der wichtigsten Nachkriegsarchitekten Deutschlands. Zeit für ein Blick in unser Themendossier – auf Bücher, Ausstellungen und besondere Bauten.
Bühne
Lebenszeichen aus der ganzen Welt
Das Festival »Theater der Welt«, das 2020 abgesagt wurde, findet ein Jahr später statt — in veränderter Form. Sascha Westphal hat mit dem künstlerischen Leiter Stefan Schmidtke gesprochen.
Bühne
Film
Tänze im Swedenborg-Raum
Der belgische Choreograf Michiel Vandevelde hat mit »Ghosts Of The Past« einen eindrucksvollen Tanzfilm auf PACT Zollverein gedreht.
Kunst
Wo das Tödlein tanzen lernte
Harald Naegeli, der »Sprayer von Zürich«, ist eine Ikone der Street Art. Nun hat er einige seiner Arbeiten ins Kölner Museum Schnütgen gegeben. Wie archiviert man solch eine Kunst?
Kulturgeschichte
Belghaus‘ subjektive 5
Jeden Monat stellt Volker K. Belghaus eine Fünfer-Bestenliste zum Thema vor – überraschend und radikal subjektiv.
Kunst
Literatur
Ein fremdes Gefühl: »Experiment Heimat«
Künstler*innen und Autoren ziehen für die Reihe »Experiment Heimat« durch NRW. Zwischendurch wird bei Wiesenkonzerten und Gesprächsrunden Halt gemacht.
Kunst
Von drinnen nach draußen
Die Oberhausener Ludwiggalerie wird umgebaut und bietet mit »Museum Under Construction« ein kulturelles und kostenloses Sommerprogramm unter freiem Himmel.
1
…
83
84
85
86
87
…
301