Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Musik
»Ein Festival ist immer auch Mannschaftssport«
Das Haldern Pop am Niederrhein soll vom 12. bis 14. August stattfinden – mit einem Pandemie-gerechten Konzept, das dem seit jeher charmanten Geist dieses Festivals entspricht.
Bühne
Special
Das Prinzip Hoffnung
»Asphalt«, das Düsseldorfer Sommerfestival der Künste, ringt mit den Pandemie-bedingten Ungewissheiten – ein Ausblick aufs Programm.
Musik
Geerdet zu neuen Zielen
Die Bochumer Symphoniker haben einen neuen Chefdirigenten und Intendanten: Er heißt Tung-Chieh Chuang und soll im besten Fall eine neue Ära begründen.
Film
Fallen lassen
Über Risiken und Nebenwirkungen informiert Thomas Vinterbergs »Der Rausch« mit Mads Mikkelsen. Der Gewinner von Oscar und Europäischem Filmpreis erzählt ambivalent von vier Männern und einem Alkohol-Experiment.
Design
Das Ding: der Märchenwald
Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Diesmal: der Märchenwald.
Kulturgeschichte
Wälder
Romantisch, urdeutsch, märchenhaft und bedroht – Der Wald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen oder eine Holzplantage.
Film
5 cineastische Wälder
Filme, in denen Wälder die (nicht nur heimliche) Hauptrolle spielen – Volker K. Belghaus hat seine 5 Highlights zusammengestellt.
Film
Rolle rückwärts: »The Way We Were«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker und Raritäten des Kinos vor. Diesmal: »The Way We Were« von Sydney Pollack.
Film
Zwischen allen Bildern
Alexander Kluges und Khavns mythische Recherche »Orphea«.
Bühne
Jürgen Flimm wird 80
Zum 80. Geburtstag des Theatermachers und beinahe geborenen Kölners Jürgen Flimm haben wir sein Erinnerungsbuch „Die gestürzte Pyramide“ gelesen.
Literatur
Anzeige
Mit Hesse und Hölderlin über Stock und Stein
Ostwestfalen-Lippe neu erleben – mit Musik und Literatur auf den »Wegen durch das Land«
Film
Das Leben des Anderen
Der doppelte Daniel: Brühl verfilmt Kehlmann bzw. Kehlmann schreibt für Brühls Regiedebüt „Nebenan“ das Drehbuch, dessen Hauptfigur Daniel heißt.
Literatur
Im Erzählstrom
Biographie eines Flusses? Möglich ist das nur, wenn das Gewässer so mit Geschichte, Mythos und Bedeutung aufgeladen ist – wie der Rhein.
Film
Der Wahnsinn der Gegenwart
Explosives aus dem Inneren der rumänischen Gesellschaft: Radu Judes Berlinale-Gewinner »Bad Luck Banging or Loony Porn«
Musik
Abschalten am U
Eine Bühne für die regionale Kultur- und Musikszene – der »Sommer am U« lädt zu entspannten Abenden mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets in die Dortmunder Innenstadt.
Gesellschaft
Ins Grüne!
Waldland NRW – Volker K. Belghaus stellt einige der besten Ausflugsziele zusammen.
1
…
81
82
83
84
85
…
301