Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Kulturpolitik
Unter einem Dach
Lange war es aus den Schlagzeilen verschwunden, jetzt gibt es ein Lebenszeichen zum geplanten Pina Bausch Zentrum in Wuppertal. Unter dem Titel »under construction«startet eine digitale Veranstaltungsreihe.
Bühne
Der Verschwörungs-Coach
Der Monolog »Der Reichsbürger« von Annalena und Konstantin Küspert gibt in Dortmund einen starken Einblick in das oft abstruse Denken von Verschwörungstheoretikern.
Musik
Shootingstars aus der Schule
Die Gründungsgeschichte von AnnenMayKantereit ist legendär – von der Schülerband zu Stars. Ein Streifzug zum neuen Album – und den Anfängen.
Musik
Jenseits des Kitsch
AnnenMayKantereit bringen mit »12« ihre bisher ambitionierteste Platte heraus.
Bühne
»Eine Talentschmiede wäre mein Traum«
Demis Volpi ist neuer Direktor und Chefchoreograph am Ballett am Rhein. Wie schafft man Nähe auf der Bühne, wenn Corona Distanz verlangt? Ein Gespräch.
Design
Auf ins Vogelhaus…
…aber in welches? In seiner Kolumne »Gute Häuser, schlechte Häuser« schaut Honke Rambow dieses Mal auf Vogelfutterhäuschen.
Kunst
»Ich glaube, dass es eine große Sehnsucht gibt«
…das sagt Daniel Hug, der Direktor der Art Cologne. Die sich nun zwangsläufig ab dem 18. November in virtuelle Räume verlagert.
Medien
Sie haben Post
Die Rums-Redaktion hat das Papier verlassen. Täglich schickt sie digitale Briefe an ihre Leser*innen. Das Ziel: ein neuer Lokaljournalismus für Münster.
Design
Auf Neon-Persern durch die Stadt
Urban und ungewöhnlich: Larissa Prinz und Marie Träger inszenieren mit ihrem Bochumer Designbüro »Prinzträger« Räume in Ausstellungen, Büros oder Restaurants. Und manchmal bringen sie ganze Kirchen zum Leuchten.
Bühne
Film
Literatur
Musik
Corona-Couch-Tipps
Und so streamen wir wieder los… Die Folgen der Corona-Pandemie haben im November das Kulturleben in NRW lahm gelegt – fast. Denn nach wie vor gibt’s unsere Corona-Couch-Tipps.
Design
Zum Anfassen schön
Andrea Weber und Damoun Tamir bauen in ihrem Dortmunder Designstudio »WRK« Brathähnchen, Wimmel-Bilder oder übervolle Aschenbecher aus Papier oder Pappmaché. Und manchmal sich selbst.
Literatur
Über alles hinaus
Diese Sogkraft macht ihm keiner nach: Ralf Rothmanns großartige Erzählungen »Hotel der Schlaflosen«.
Medien
Radikal lokal
Journalismus, der immer noch auf Papier funktioniert: Die »Werdener Nachrichten« aus dem Essener Süden beschäftigen sich seit 160 Jahren mit dem Geschehen im Stadtteil – traditionsbewusst mit Blick nach vorn…
Literatur
Entschleunigt Euch!
Papier ist geduldig, heißt es im Volksmund. Roy Sommer ist Erzählforscher und beschäftigt sich mit den Geschwindigkeiten des Lesens. Ein Gespräch über das »Kurzerzählen« fürs Fernsehen, langsame und schnelle Literatur.
Literatur
Tier, Mensch, Maschine
Die Wuppertaler Literatur Biennale bewegt sich zwischen Natur und Technik. Und findet vom 5. bis 8. November nun online statt.
Design
Das Ding: die Postkarte
Schreibt mal wieder… Postkarten! Einmal im Monat betrachtet Volker K. Belghaus Design im Alltag. Dieses Mal ist unser »Ding« rechteckig und wohltuend langsam.
1
…
87
88
89
90
91
…
295